Bregenz ist natürlich durch die kulturellen Veranstaltungen und den großen Bodensee sehr bekannt und wird häufig für einen Urlaubsaufenthalt angesteuert oder man wählt die Stadt für einen Ausflug aus. Auch die Kombination aus Kurzurlaub und Festspielbesuch ist eine Möglichkeit. Mit dem Bregenzerwald bietet man viele Ausflugsziele, Wanderwege und auch Wintersportoptionen an, dazu gibt es viele Veranstaltungen wie Märkte und Volksfeste, das gilt auch für Weihnachten.
Die Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz präsentiert sich jedes Jahr zur Adventzeit sehr weihnachtlich und viele Unternehmen und Organisatoren wirken zusammen, um den Bregenzer Weihnachtsmarkt veranstalten zu können. Täglich steht der Adventmarkt in der Innenstadt von Bregenz zur Verfügung, um sich auf Weihnachten einzustimmen und mit Freunden oder der Familien einen netten Tag oder Abend zu verbringen.
Etwa 60 Hütten gibt es auf dem Weihnachtsmarkt, um sich verschiedene Arbeiten aus dem Kunsthandwerk als Geschenkideen zu überlegen. Kulinarische Köstlichkeiten dürfen natürlich nicht fehlen. Für die Kinder gibt es Sonderprogramme wie das Kasperltheater, das Zwergennest, im dem auch Kinderbetreuung angeboten wird oder eine Krippe mit echten Tieren, die immer für große Faszination sorgt.
Die Erwachsenen erfreuen sich an den kulinarischen Köstlichkeiten und genießen den Glühwein, während sie die weihnachtliche Stimmung auf sich wirken lassen. Eingerichtet ist der Adventmarkt auf dem Kornmarktplatz, aber es gibt auch weitere Veranstaltungsorte wie der Leutbühel.
Der Bregenzer Weihnachtsmarkt öffnet Mitte November und ist dann täglich bis zum 23. Dezember geöffnet. Täglich kann er ab 11.00 Uhr besucht werden, auch ein Treffen am Abend ist möglich, die Gastronomie hat bis 21.00 Uhr geöffnet.
Neben dem Bregenzer Weihnachtsmarkt in der Innenstadt gibt es weitere Adventveranstaltungen wie den Weihnachtsmarkt Oberstadt, der auch schon Mitte November startet, aber anders konzipiert ist. Denn er hat nur am Samstag und Sonntag ab 16.00 Uhr am Nachmittag geöffnet, wobei er aber bis zum Weihnachtsfest alle Wochenenden einschließt. Eingerichtet ist er bei der Martinskirche am Martinsplatz.
Informationen
Titel: Bregenzer Weihnachtsmarkt
Termin: 15. November bis 23. Dezember 2024
Öffnungszeiten:
Ort: 6900 Bregenz, Innenstadt bei Kornmarktplatz, Leutbühel
Titel: Weihnachtsmarkt Oberstadt
Termin: 15. November bis 23. Dezember 2024, Samstag und Sonntag
Öffnungszeiten: 16.00 - 20.00 Uhr
Ort: 6900 Bregenz, Martinskirche
Weitere Informationen über die Adventmärkte finden Sie unter der nachstehenden Webseite.
Einen Überblick über die uns gemeldeten Termine von Adventmärkten finden Sie im Eventkalender Vorarlberg inklusive Möglichkeit, nach Marktname oder Gemeinde zu suchen.
Schon Anfang November beginnen die ersten Adventausstellungen und Adventmärkte, der Höhepunkt findet an den vier Adventwochenenden statt. Man nennt sie Adventmarkt, Weihnachtsmarkt, Christkindlmarkt oder auch Adventzauber und es gibt hunderte Veranstaltungen jedes Jahr. Nachstehend gibt es zuerst den Link zu allen aktuellen Adventmärkten in Österreich und dann die Listen pro Bundesland.
Eine häufige Ergänzung sind die Krampusläufe, die die Adventmärkte gerne besuchen kommen. Diese starten oft schon am zweiten Novemberwochenende und haben ihren Höhepunkt rund um den 5. und 6. Dezember. Eine besondere Form ist der Perchtenlauf zu Jahresbeginn, hauptsächlich am 4. und 5. Jänner.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung