Die Stadt Götzis in Vorarlberg kennen viele Menschen durch das Fernsehen, denn jedes Jahr findet hier das Meeting der weltbesten Zehnkämpfer der Leichtathletik statt. Götzis aber darauf zu reduzieren wäre falsch, denn die Stadt selbst, die sich nahe der Staatsgrenze zur Schweiz befindet, hat viel mehr zu bieten. Das betrifft natürlich die Bergwelt von Vorarlberg mit vielen Auswahlmöglichkeiten für Wanderungen und alpine Touren sowie für den Wintersport.
Nur kurze Zeit:
Jumbo Spiele Hitster EUR 20,99 (statt 26,99)
(Affiliate-Link zu Thalia.at; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Auf vier Stockwerken kann man sich nach Geschenke und Dekorationsideen umschauen. Für die Kinder gibt es eine lebende Krippe, ein Karussell, ein Christkindlepostamt und ein geschmückter Tannenbaum mit leckeren Süßigkeiten.
Der Weihnachtsmarkt in Götzis, der auch Götzner Weihnachtsmarkt genannt wird, findet jedes Jahr am ersten Adventwochenende statt, und zwar von Freitag bis Sonntag. Am Freitag ist ab 15.00 Uhr am Nachmittag geöffnet, am Samstag und Sonntag bereits ab 11.00 Uhr am Vormittag.
Zusätzlich gibt es den Adventmarkt am Garnmarkt. Er hat am zweiten Adventwochenende am Freitag und Samstag jeweils ab 12.00 zur Mittagszeit geöffnet. Es gibt Kunsthandwerk zum Aussuchen, Kulinarik aus der Region und auch ein Kinderprogramm.
Informationen
Titel: Weihnachtsmarkt Götzis
Termin: 29. November bis 1. Dezember 2024
Öffnungszeiten:
Ort: 6840 Götzis, Jonas Schloss (Jonas Schlössle)
Titel: Adventmarkt am Garnmarkt in Götzis
Termin: 6. und 7. Dezember 2024
Öffnungszeiten: 12.00 - 18.00 Uhr
Ort: 6840 Götzis, Garnmarkt
Weitere Informationen über den Weihnachtsmarkt sowie über die Marktgemeinde Götzis selbst finden Sie unter der nachstehenden Webseite.
Einen Überblick über die uns gemeldeten Termine von Adventmärkten finden Sie im Eventkalender Vorarlberg inklusive Möglichkeit, nach Marktname oder Gemeinde zu suchen.
Schon Anfang November beginnen die ersten Adventausstellungen und Adventmärkte, der Höhepunkt findet an den vier Adventwochenenden statt. Man nennt sie Adventmarkt, Weihnachtsmarkt, Christkindlmarkt oder auch Adventzauber und es gibt hunderte Veranstaltungen jedes Jahr. Nachstehend gibt es zuerst den Link zu allen aktuellen Adventmärkten in Österreich und dann die Listen pro Bundesland.
Eine häufige Ergänzung sind die Krampusläufe, die die Adventmärkte gerne besuchen kommen. Diese starten oft schon am zweiten Novemberwochenende und haben ihren Höhepunkt rund um den 5. und 6. Dezember. Eine besondere Form ist der Perchtenlauf zu Jahresbeginn, hauptsächlich am 4. und 5. Jänner.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung