Sie sind hier: Startseite -> Veranstaltungen -> Adventmärkte in der Steiermark -> Bad Schwanberg
Bad Schwanberg ist eine Gemeinde in der Urlaubsregion Süd & West im Bundesland Steiermark und befindet sich südwestlich von der Landeshauptstadt Graz in der Region Sulmtal-Koralm, womit man viele Wanderungen im Sommer und einigen Wintersport in der kalten Jahreszeit anbieten kann. Wer mag, geht eine Runde spazieren, wer es etwas schneller mag, kann sich im Nordic Walking versuchen oder man wählt eine längere Wanderung. Auch alpine Strecken sind möglich. Das Fahrrad ist auch eine Option und es gibt genug Ausflugsziele.
Nur kurze Zeit:
Jumbo Spiele Hitster EUR 20,99 (statt 26,99)
(Affiliate-Link zu Thalia.at; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Eine solche Veranstaltung ist in der Adventzeit der traditionelle Christkindlmarkt in Bad Schwanberg, der am zweiten Adventwochenende stattfindet und als Veranstaltungsort die Mehrzweckhalle nutzt. Es gibt Geschenkideen wie Kunsthandwerk und andere Produkte, die zum Verkauf angeboten werden und man kann sich natürlich auch treffen, um ein paar gemütliche Stunden zu verbringen. Die Aussteller kommen aus der Region und bietet typische Produkte an, dazu gibt es natürlich auch entsprechende warme Getränke und kulinarische Genüsse.
Abseits des Markttreibens wird die Christkindl-Wunschfahrt angeboten, die zum einen aus einer Ponykutsche besteht und zum anderen von niemand geringerem als dem Christkind gesteuert wird. Das ist täglich um 15.00 bis 17.00 Uhr der Fall. Dazu gibt es eine musikalische Umrahmung.
Der Christkindlmarkt in Bad Schwanberg findet am von Freitag bis Sonntag des zweiten Adventwochenendes statt, wobei am Freitag ab dem mittleren Nachmittag geöffnet ist, am Samstag und Sonntag ist der Besuch ab 13.00 am frühen Nachmittag möglich.
Informationen
Titel: Christkindlmarkt in Bad Schwanberg
Termin: 6. bis 8. Dezember 2024
Öffnungszeiten:
Ort: 8541 Schwanberg, Mehrzweckhalle
Am ersten Adventwochenende gibt es den Hollenegger Advent, ein zweitägiger Adventmarkt, bei dem es Musik durch das Bläserensemble für weihnachtliche Stimmung gibt. Hollenegg war an sich eine eigene Gemeinde, die aber 2015 zum Teil von Bad Schwanberg wurde, der Name Hollenegger Advent ist aber weiterhin geläufig.
Angeboten werden auf dem Markt verschiedene Produkte und kulinarische Spezialitäten aus der Region. Es wird eine Krippenausstellung angeboten, für die Kinder gibt es die Bastelstube und es gibt Kunsthandwerk, Honigverkostungen und Adventkränze sowie weitere Angebote.
Letztlich ist der Adventmarkt in Hollenegg aber dazu aufgebaut, sich wohl zu fühlen und ein wenig den Alltag hinter sich zu lassen. Als Veranstaltungsort hat man den Rossstall vom Schloss Hollenegg ausgewählt und der Adventmarkt ist am Samstag und Sonntag des ersten Adventwochenendes geöffnet. Am Samstag beginnt der Hollenegger Adventmarkt um 11.00 Uhr am Vormittag, am Sonntag schon zwei Stunden früher.
Informationen
Titel: Hollenegger Adventmarkt
Termine: 30. November und 1. Dezember 2024
Öffnungszeiten:
Ort: 8530 Hollenegg, Rossstall Schloss Hollenegg
Weitere Informationen über die Adventmärkte in Bad Schwanberg sowie über die Gemeinde und ihre weiteren Angebote finden Sie unter der nachstehenden Webseite.
Einen Überblick über die uns gemeldeten Termine von Adventmärkten finden Sie im Eventkalender Steiermark inklusive der Möglichkeit, nach Marktname oder Gemeinde zu suchen.
Schon Anfang November beginnen die ersten Adventausstellungen und Adventmärkte, der Höhepunkt findet an den vier Adventwochenenden statt. Man nennt sie Adventmarkt, Weihnachtsmarkt, Christkindlmarkt oder auch Adventzauber und es gibt hunderte Veranstaltungen jedes Jahr. Nachstehend gibt es zuerst den Link zu allen aktuellen Adventmärkten in Österreich und dann die Listen pro Bundesland.
Eine häufige Ergänzung sind die Krampusläufe, die die Adventmärkte gerne besuchen kommen. Diese starten oft schon am zweiten Novemberwochenende und haben ihren Höhepunkt rund um den 5. und 6. Dezember. Eine besondere Form ist der Perchtenlauf zu Jahresbeginn, hauptsächlich am 4. und 5. Jänner.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung