Der Wolfgangsee ist im Sommer ein Urlaubs-Highlight für Badefreunde und für Wassersportbegeisterte und lockt auch viele Gäste aus Österreich und dem Ausland an, die das Gewässer aus Musikstücke oder dem Fernsehen kennen und auch die Kombination aus See und Bergwelt schätzen. Auch im Winter kann man den See für das Eislaufen und andere Aktivitäten nutzen. Und er wird jedes Jahr von den drei Gemeinden St. Gilgen, St. Wolfgang und Strobl genutzt, um die Menschen in Weihnachtsstimmung zu bringen.
St. Wolfgang am Ostufer des Wolfgangsees, Strobl am Südufer sowie St. Gilgen im Nordwesten agieren zusammen, um den Wolfgangseer Advent anbieten zu können. Beleuchtungen der drei Veranstaltungsorte sind weit in den beliebten See hinaus zu beobachten und bieten besonderes Flair. Die Veranstaltungen sind bestens bekannt und locken auch Besucherinnen und Besucher von fern in das Salzkammergut.
Einzig die Ausrichtung der drei Gemeinden ist unterschiedlich und so bietet sich Strobl mit seinem romantischen Weihnachtsdorf an, um die Gäste zur weihnachtlichen Stimmung zu verführen.
Geöffnet ist der Adventmarkt in Strobl ab der 3. Novemberwoche, also eine Woche vor dem eigentlichen Advent, wenn es dann jedes Wochenende von Donnerstag bis Sonntag die Stände mit dem Kunsthandwerk und anderen Produkten und Aktionen gibt. Manche Stände in Strobl haben auch während der Woche in der Adventzeit geöffnet.
Informationen
Titel: Wolfgangseer Advent in Strobl
Termine: 22. November bis 22. Dezember 2024, jeweils Do - So
Eröffnungswochenende: Freitag bis Sonntag
Öffnungszeiten:
Ort: 5350 Strobl
Weitere Informationen über den Adventmarkt sowie die Partnergemeinden und das komplette Programm finden Sie unter der nachstehenden Webseite.
https://www.wolfgangseer-advent.at/
Einen Überblick über die uns gemeldeten Termine von Adventmärkten finden Sie im Eventkalender Salzburg inklusive der Möglichkeit, nach Marktname oder Gemeinde zu suchen.
Schon Anfang November beginnen die ersten Adventausstellungen und Adventmärkte, der Höhepunkt findet an den vier Adventwochenenden statt. Man nennt sie Adventmarkt, Weihnachtsmarkt, Christkindlmarkt oder auch Adventzauber und es gibt hunderte Veranstaltungen jedes Jahr. Nachstehend gibt es zuerst den Link zu allen aktuellen Adventmärkten in Österreich und dann die Listen pro Bundesland.
Eine häufige Ergänzung sind die Krampusläufe, die die Adventmärkte gerne besuchen kommen. Diese starten oft schon am zweiten Novemberwochenende und haben ihren Höhepunkt rund um den 5. und 6. Dezember. Eine besondere Form ist der Perchtenlauf zu Jahresbeginn, hauptsächlich am 4. und 5. Jänner.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung