Der moderne Mensch empfindet seinen Alltag oft als lähmend und sich ständig wiederholend. Deshalb möchte er in seiner Freizeit und erst recht im Urlaub etwas anderes erleben. Hatte man sich früher mit einem schönen Strand zufrieden gegeben und die Zeit genossen, so sind in den letzten Jahren neue Trends im Bereich der Kurzurlaube, aber auch bei längeren Urlaubsreisen entstanden, die immer beliebter werden. Gleichzeitig haben sich auch Urlaubsformen, die es schon lange gab, neu etablieren können. All diese Urlaubsformen lassen sich mit dem Überbegriff Aktivurlaub zusammenfassen.
Der Aktivurlaub ist die Umschreibung für Aktivitäten im Urlaub von Wanderungen über einen Freizeitpark bis zum Wildwasserfahren. Was man erleben und/oder durchführen möchte, ist eine individuelle Entscheidung. Kein Aktivurlaub ist es, wochenlang am Strand zu liegen und von diesem klassischen Strandurlaub unterscheidet sich der Begriff absichtlich.
In all den Formen des Aktivurlaubes wird der Urlauber selbst tätig - in welcher Form auch immer. Zwar gibt es weiterhin sehr viele Menschen, die es vorziehen, für zwei oder mehr Wochen Urlaub am Strand zu machen und außer dem einen oder anderen Ausflug nur Sonne, Sand und Meer zu genießen, doch immer mehr ziehen eine Alternative vor.
Den Anfang macht der Wanderurlaub, der durch das stärkere Umweltbewusstsein an Aufschwung gewonnen hat. Waren es vor einigen Jahren hauptsächlich ältere Leute, die gerne wandern gingen, so sind jetzt auch die jungen Leute wieder auf den Geschmack gekommen, sich wandernd durch fremde Regionen zu bewegen.
Die Steigerung vom Wandern ist das Klettern. Von der klassischen Kletterschule über Klettersteige, die mit entsprechender Ausrüstung überwunden werden können bis hin zu eigenen entstandenen Kletterparks reicht die Palette. Gerade die Kletterparks sind nicht unumstritten, weil Leute ohne jeglicher Erfahrung mitmachen und damit sich und andere gefährden können.
Action pur ist beim Canyoning angesagt. Viele Urlauber suchen hier den Kick, wenn sie sich durch engen Schluchten bewegen. Dabei ist die Ausrüstung aber auch das richtige Verhalten Voraussetzung, dass das Abenteuer ein unvergessliches Abenteuer wird und nicht eine große Gefahr.
Ein sehr wichtiges Thema ist der Naturpark geworden oder die Steigerung der Nationalpark. Dabei verbindet man Wandern, schöne Landschaften, Umweltbewusstsein und viele Angebote auch für kleine Kinder an einem Ort oder in einer Region. Man lernt viel über die Umwelt, über die Landschaftsbilder und es gibt auch umfangreiche Angebote zum Wandern, zum Teil auch zum Klettern samt Freizeitparks und anderer Einrichtungen.
Auch die Luft haben die Aktivurlauber längst für sich erkannt. Ballonfahrten sind der gemütliche Teil des Angebotes, aber es gibt auch die Paraglider, die Airboarder und die Fallschirmspringer, die ihre Freizeit und ihren Urlaub lieber in der Luft verbringen, statt sich am Strand sonnen zu lassen. Ständig werden neue Formen des Aktivurlaubs und der Ausflugsziele entwickelt, sodass man sich auch per Seil wie ein Adler mit hoher Geschwindigkeit zu Tale stürzen lassen kann oder in hoher Position ein Frühstück einnimmt, weit über dem Erdboden.
Die Palette der Möglichkeiten beim Aktivurlaub ist schier grenzenlos. Immer mehr Menschen wenden sich dieser Urlaubsform zu, um einen großen Unterschied zwischen dem regelmäßigen Alltag und dem Urlaubsvergnügen zu erzielen. Es gibt auch viele Überschneidungen zwischen dem Aktivurlaub und dem Sporturlaub. Ein reines Tenniscamp ist eher zweiteres, ein Bootsfahrt mit dem Segelschiff könnte man beidem zurechnen, der Wanderurlaub gilt eher als Aktivurlaub, weil Wandern keine reine Sportart ist.
Ausflüge und Urlaube sind stets ein wichtiges Thema, auch wenn sich manche Menschen diese leider nicht leisten können. Doch die meisten sind jedes Jahr auf Urlaub oder unternehmen zahlreiche Ausflüge. Daher gibt es auch viele Begriffe zum Thema und wir haben zahlreiche davon in Kategorien zusammengetragen - von der Buchung bis zu den Zimmertypen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung