Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Astrologie

Astrologie und der Vergleich zur Astronomie

Eine beliebte Wissenschaft

Beim Begriff der Astrologie gibt es verschiedene Zugänge. Die einen belächeln sie, die anderen lieben sie und manche glauben sogar jedes Wort, das Astrologen über den Einfluss der Sterne zum Besten geben. Tatsächlich hat die Astrologie die gleichen Wurzeln wie die Astronomie, wird aber als Pseudowissenschaft bezeichnet und wird von vielen Menschen gerne als Hobby betrieben.

Viele der Menschen, die sich hobbymäßig mit der Astrologie beschäftigen und auch Horoskope für ihre Familienmitglieder oder Freunde anfertigen, haben selbst noch kurz vor Beginn dieser Leidenschaft darüber gelächelt. Doch wenn man sich mit der Materie näher befasst hat, hat die Astrologie nicht nur ihren Reiz, sondern ist durchaus auch ein sehr spannendes Gebiet.

Sinn und Unsinn in der Astrologie

Wobei Astrologie und Astrologie nicht das gleiche ist. Wenn in einer Tageszeitung für jedes Sternzeichen ein Tageshoroskop abgedruckt ist, dann ist das Unfug. Denn nicht jeder Mensch gleichen Sternzeichens kann die gleiche Tagessituation oder -empfindung erleben, ungeachtet seines Aufenthaltsortes, Berufes oder der aktuellen Lebenssituation. Trotzdem: vielen Zeitungen würde man es übel nehmen, wenn es das Horoskop plötzlich nicht mehr geben würde, weil die Horoskope gerne gelesen werden, auch wenn es nur zur Unterhaltung ist....

Seriösere Astrologie setzt sich mit dem Individuum auseinander, also einem bestimmten Menschen. Als Basis gilt der Zeitpunkt der Geburt und der Stand der Sterne bzw. der Sternbilder, womit man sich durchaus auch im Bereich der Astronomie befindet. Richtig astrologisch wird es dann, wenn es um die Interpretation des Ergebnisses geht.

Die Astrologie kennt übrigens Sternzeichen eigentlich nicht. Sie kennt die Sternbilder und die Tierkreiszeichen und ihre Stellung zu den Planeten, doch der Begriff der Sternzeichen hat sich so durchgesetzt, dass selbst die Astrologen sich ihrer bedienen. Wichtige Begriffe sind daher die Sternzeichen oder Tierkreiszeichen, wobei es 12 Stück gibt, die sich auf das Kalenderjahr aufteilen. Dazu gibt es die bekannten Planeten des Sonnensystems samt der Sonne und dem Mond und deren Stellung zu den jeweiligen Tierkreiszeichen. Und schließlich sind auch die Beziehungen zwischen den Tierkreiszeichen relevant, zum Beispiel für die Fragen rund um Beziehung und Liebe.

Themen in der Astrologie

Die Astrologie ermittelt aufgrund vorliegender Daten (Geburtstag, Planetenkonstellation, Häuser) ein Horoskop, das individuell erstellt wird. Ein Horoskop für alle, wie es in der Zeitung zu finden ist, funktioniert nicht. Obwohl man das weiß, liest man sich dies doch recht gerne durch. Wesentlich in der Astrologie ist aber die Zusammenstellung erforderlicher Daten für das finale Ziel.

Das Tageshoroskop oder auch ein generelles Horoskop ist das Ergebnis von Berechnungen und basiert auf Details von Haus bis Planeten. Das Jahr wird in 12 Sternzeichen untergliedert, die im Wechselspiel mit Planeten und Häusern stehen. Und die Planeten ihrerseits verbinden sich auch mit den Häusern.

Chinesische Astrologie

Immer beliebter werden auch die chinesischen Sternzeichen oder Tierkreiszeichen. Diese weisen andere Interpretationen auf und unterteilen ein Jahr nicht in 12 Sternzeichen, sondern weisen einem Jahr ein bestimmtes Sternzeichen zu, dem zudem ein Element zugerechnet wird. So kann es sein, dass es ein Jahr des Affen gibt und dazu als Element Holz an der Reihe ist. Über eine Jahresliste lässt sich erheben, welches Tierkreiszeichen und welches Element an der Reihe ist.

Den jeweiligen Tieren sind bestimmte Charaktereigenschaften zugewiesen. Wenn man in einem Jahr des Affen geboren wurde, sind das andere Eigenschaften als im Jahr der Ratte.

Gefundene Artikel 62

Hauptthemen


Einzelartikel

Lesen Sie auch

Generell gibt es in Österreich ganzjährig viele Veranstaltungen. Wenn die Tage länger werden, kommt die Zeit der Ostermärkte und ab April sind dann auch schon die ersten Feuerwehrfeste am Start.

Neben den Veranstaltungen gibt es auch Themen, die viele bewegen, manche sogar das ganze Jahr über. Ein wesentlicher Punkt ist die Frage, wie denn die Feiertage im Jahr fallen, wie es um die verlängerten Wochenenden bestellt ist. Und 2025 ist da ein weit besseres Jahr als 2024, das zeigt die Liste der Feiertage in Österreich.

Und ein zentrales Thema ist weiterhin der Preis an der Tankstelle.

 

 

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Astrologie und der Unterschied zur AstronomieArtikel-Thema: Astrologie und der Vergleich zur Astronomie

Beschreibung: Grundlagen zur ⭐ Astrologie mit ihren Sternzeichen und der Deutung von der ✅ Entwicklung in Sachen Liebe, Glück und Erfolg aufgrund der Himmelskörper.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung