Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Mustervorlagen -> Auftragsbestätigung: Telefonat

Auftragsbestätigung für telefonische Bestellung

Die Daten des Telefonats bestätigen

Nicht immer wird eine Bestellung bzw. der Auftrag zur Lieferung schriftlich durchgeführt. Unternehmen, die sich schon lange kennen und gute Kontakte zueinander unterhalten, vereinbaren Bestellungen oft auf telefonischem Weg. Hierbei ist es wichtig, dennoch schriftlich den Inhalt der Bestellung festzuhalten und das kann über die Auftragsbestätigung erfolgen.

Angeführt wird dabei, welche Produkte in Auftrag gegeben wurden, zu welcher Stückzahl und zu welchem Preis. Gerade bei Unternehmen ist es sehr wichtig, dass auch eine mögliche Lieferzeit angeführt ist und weitere Konditionen sind ebenfalls einzubauen, sodass der Empfänger überprüfen kann, ob alle Details passen. Im Bedarfsfall kann man nochmals über die Bestellung sprechen, bevor sie verarbeitet wird.

Diese Informationen können auch für Privatpersonen wichtig sein, die gerade per Telefongespräch eine Bestellung abgegeben haben. Es kommt vor, dass man zwar im Online-Shop das richtige Produkt gefunden hat, aber dann doch den Kundenservice anruft, um Details zu klären. Und im Zuge dieses Anrufs führt man die Bestellung auch gleich durch, weshalb eine schriftliche Auftragsbestätigung fehlt, die es normalerweise online automatisch gibt. Auch dann ist es gut, per E-Mail (seltener per Brief) die Daten bestätigt zu bekommen.

Nachstehend finden Sie eine Mustervorlage für die Auftragsbestätigung nach einer telefonischen Bestellung.

Mustervorlage für eine Auftragsbestätigung nach telefonischem Auftrag

Auftragsbestätigung nach unserem Telefonat

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir bestätigen hiermit den telefonisch erteilten Auftrag zur Lieferung von

150 Stk. Waschbetonplatten 50 x 50 cm wie im Katalog angeführt.

Lieferzeit: binnen 10 Tage
Preis: Ab Werk EUR (Betrag) inklusive MwSt.

Zahlungsziel
14 Tage ab Rechnungsstellung mit 2 % Skonto oder
30 Tage ab Rechnungsstellung netto.

Vielen Dank für den Auftrag.

Mit freundlichen Grüßen

 

Lesen Sie auch

Das Schreiben von Briefen, mittlerweile eher von E-Mails, fällt sehr vielen Leuten schwer, weil sie nicht täglich damit zu tun haben. Auch Leute, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, können Tipps für den Schriftverkehr gut brauchen.

Diese Funktionen übernehmen Musterbrief oder, wie wir sie genannt haben, Mustervorlagen. Wir haben viele zusammengestellt und in Themen gegliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Mustervorlage Auftragsbestätigung nach telefonischem AuftragArtikel-Thema: Auftragsbestätigung für telefonische Bestellung

Beschreibung: Mustervorlage für eine 📄 Auftragsbestätigung, um eine telefonische ✅ Bestellung auf dem schriftlichen Weg zu bestätigen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung