Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Mustervorlagen -> Auftragsbestätigung: Bestellung

Mustervorlage für die Auftragsbestätigung der Bestellung

Daten der Bestellung bestätigen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wann eine Auftragsbestätigung erfolgen könnte. Die meisten Situationen teilen sich natürlich in die Auftragserteilung, wobei das häufig zwischen den Unternehmen erfolgt und der Bestellung selbst.

Die Bestellung zu bestätigen ist eine Geschichte, die gerade im Online-Shop zum Thema wurde, weil sie ein wichtiger Teil des Kundenservice ist. Man weiß sofort, dass die Bestellung eingegangen ist und dass daran gearbeitet wird. In früheren Jahren gab es diese Sicherheit nicht, wenn man per Postkarte im Versandhandel bestellt hatte - funktioniert hat die Lieferung aber ohnehin in den meisten Fällen und man war dies auch so gewohnt.

Allerdings hat man jetzt andere Erwartungen, denn der Kundenservice ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal geworden und wenn man per Internet bestellt - was immer öfter passiert - wird erwartet, dass man ein E-Mail bekommt, was man bestellt hat und dass diese Bestellung auch im System eingegangen ist.

Nachstehend finden Sie eine Mustervorlage für die Auftragsbestägigung einer Bestellung, wie dies im Rahmen eines Online-Shops oft geschrieben und zusammengestellt wird. Wieder spielt es keine Rolle, ob dies über ein E-Mail oder den herkömmlichen Schriftverkehr per Brief erfolgt. Wesentlicher ist, dass die zentralen Fakten genannt sind wie Produkt, Anzahl, Lieferzeit oder Zahlungsziel.

Mustervorlage für eine Auftragsbestätigung nach erfolgter Bestellung

Auftragsbestätigung

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben Ihren Auftrag über 15 Stk. Kleiderschrank 3-teilig, Bestellnr. 123456, erhalten.
Vielen Dank für diesen Auftrag.

Die Schränke sind bei uns auf Lager und werden in den nächsten Tagen zugestellt.

Lieferzeit: binnen 7 bis 10 Tage
Preis: Ab Werk EUR (Betrag) inklusive MwSt.

Zahlungsziel
14 Tage ab Rechnungsstellung mit 2 % Skonto oder
30 Tage ab Rechnungsstellung netto.

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Begleichung der Rechnung in unserem Eigentum.

Wir danken für den Auftrag und freuen uns über die gute Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen

 

Lesen Sie auch

Das Schreiben von Briefen, mittlerweile eher von E-Mails, fällt sehr vielen Leuten schwer, weil sie nicht täglich damit zu tun haben. Auch Leute, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, können Tipps für den Schriftverkehr gut brauchen.

Diese Funktionen übernehmen Musterbrief oder, wie wir sie genannt haben, Mustervorlagen. Wir haben viele zusammengestellt und in Themen gegliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Mustervorlage Auftragsbestätigung nach BestellungArtikel-Thema: Mustervorlage für die Auftragsbestätigung der Bestellung

Beschreibung: 📄 Mustervorlage für eine Auftragsbestätigung, um eine eingegangene ✅ Bestellung und deren beinhalteten Auftrag zur Lieferung zu bestätigen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung