Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Schwimmbäder in Österreich -> Schwimmbäder im Burgenland
Beim Baden im Bundesland Burgenland fällt natürlich sofort der Neusiedler See mit seinen Möglichkeiten ein, doch es gibt auch noch andere Optionen, um sich im Wasser zu erfrischen. So gibt es die Freibäder und Hallenbäder auch im Südburgenland fern des Steppensees, aber viele kommen in das Burgenland, um im See Spaß zu haben oder auch ein Strandbad für das Vergnügen im feuchten Element aufzusuchen.
Der Neusiedler See ist die erste Idee in Sachen Erfrischung, aber auch bei den Bädern spielt der Steppensee eine große Rolle, wodurch Bad und See als Kombination auftreten können. Mit dem Strandbad in Podersdorf gibt es eine typische Badeeinrichtung, die den Steppensee nutzt, aber im Burgenland gibt es noch weitere Möglichkeiten, wie etwa das klassische Freibad, das es in Güssing oder in Eisenstadt gibt oder auch so manchen Natursee.
Schwimmbäder im Nordburgenland
Schwimmbäder im Südburgenland
Bäder im Burgenland bedeutet für viele Menschen Neusiedler See. Der Steppensee ist schon ein besonderes Gewässer. Es ist nicht nur der größte Steppensee in Europa, er hat durch seine Beschaffenheit auch einen spannenden Charakter. Denn durch die geringe Tiefe kühlt er deutlich schneller aus als die meisten anderen Seen, die es in Österreich gibt und er erwärmt sich entsprechend schneller. Ein zu kühles Frühjahr wird rasch kompensiert, wenn es an einem Wochenende 30 Grad im Schatten mit viel Sonnenschein gibt. Prompt legt der See um ein paar Grad zu. Wassersport und das freie Schwimmen im See sind beliebte Aktivitäten, wenn die Bedingungen stimmen.
Davon abgesehen gibt es einige Strandbäder, die man nutzen kann. Sehr bekannt ist dabei das Strandbad in Podersdorf am See, und zwar vor allem durch den Leuchtturm, den viele schon auf Fotos gesehen haben - ohne jemals dort gewesen zu sein. Auch in Breitenbrunn wird ein entsprechendes Bad angeboten.
Dazu gibt es aber auch in den Städten Freibäder oder Erlebnisbäder, die man nutzen kann. Die Landeshauptstadt Eisenstadt bietet ein solches genauso an wie auch Güssing im Süden des Burgenlandes. Und es gibt noch weitere Möglichkeiten, um sich im Hochsommer zu erfrischen und auch ein wenig Abstand vom Alltag gewinnen zu können.
In Österreich gibt es eine ganze Reihe an Schwimmbädern, wobei der Schwerpunkt in den Freibädern liegt. Die Saison beginnt dort meistens zu Beginn des Mai, im alpinen Bereich kann auch ein späterer Start nötig sein. Neben dem Freibad gibt es die Hallenbäder und die Kombibäder, die Freibad und Hallenbad anbieten können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung