Rum ist eine Marktgemeinde im Bundesland Tirol, die sich östlich der Landeshauptstadt Innsbruck und damit im Bezirk Innsbruck-Land befindet. Mit dem Inntal gibt es im Tal Möglichkeiten wie Radtouren und Wanderungen, sowie mit der Nordkette und den weiteren Bergwelten auch Bergwanderungen und Kletterpartien sowie natürlich viel Wintersport. Ein Thema im Alltag der Menschen ist aber auch die Landwirtschaft, denn heute vielleicht sogar mehr als früher schätzt man frische Produkte aus der näheren Umgebung in hoher Qualität und diese kann auch der Bauernmarkt bieten.
Am Bauernmarkt in Rum gibt es Obst und Gemüse je nach Jahreszeit, was beim Obst Früchte wie Apfel, Birne, Zwetschke oder Beerensorten von Erdbeere bis Himbeere bedeuten kann. Beim Gemüse gibt es Kartoffel, Tomaten, Karotten und Paprika ebenso wie viele weitere Gemüseprodukte von Spinat bis Spargel, von Kohl bis Gurken.
Außerdem kann man aus Fleischprodukten und Wurstsorten basierend auf Rindfleisch, Schweinefleisch oder Hühnerfleisch wählen, es gibt das Bauernbrot oder anderes Gebäck, Milch und Milchprodukte, Käse in verschiedenen Sorten und weitere Lebensmittel aus eigener Erzeugung wie etwa auch den Honig.
Der Bauernmarkt ist nicht das ganze Jahr geöffnet, weil es eine Winterpause von Dezember bis Mitte April gibt. Dann aber startet die neue Saison, die bis Ende November reicht und einmal pro Woche den Bauernmarkt bieten kann. Als Markttag hat man sich für den Samstag entschieden und zwar für die Vormittagsstunden, sodass man vier Stunden Zeit hat, um vor dem Wochenende die nötigen Lebensmittel einkaufen zu können.
Organisiert wird der Bauernmarkt beim Musikpavillon.
Titel: Bauernmarkt in Rum
Markttag: jeden Samstag von Mitte April bis Ende November
Öffnungszeiten: 07.30 - 11.30 Uhr
Ort: 6063 Rum, Musikpavillon
Details zum Bauernmarkt sowie zur Marktgemeinde Rum mit ihren Veranstaltungen und Freizeitangeboten selbst finden Sie auch unter der nachstehenden offiziellen Internetadresse.
In Österreich gibt es sehr viele Bauernmärkte, selbst in der Bundeshauptstadt Wien. Wobei man die Märkte untergliedern könnte in Wochenmärkte, große Märkte, die jeden Werktag geöffnet haben oder auch welchen, die nur in den Sommermonaten aufgesucht werden können.
Die nachstehenden Links führen zu der Liste des jeweiligen Bundeslandes, um mehr über das Marktangebot zu erfahren, der erste Link führt zur Liste aller Bauernmärkte in Österreich:
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung