Sie sind hier: Startseite -> Wetter / Natur -> Bauernregeln -> Blitz und Donner

Bauernregeln über Blitz und Donner

Gewitter als Basis für die Wetterbeobachtung

Neben den Bauernregeln der Lostage und der Monate, gibt es viele weitere wie jene der Jahreszeiten, jene der Winde, der Tierwelt und auch jene, die sich mit Blitz und Donner auseinandersetzen. Dabei werden von den zahlreichen Bauernregeln jene zusammengetragen, die am besten zu Gewitter und ähnlichen Wettersituationen passen.

Bauernregeln über Blitz und Donner

  1. Aus hellem Himmel blitzt es nicht.
  2. Wenn du vorm Blitz nur sicher bist - der Donner schadet nicht.
  3. Wenn es blitzt vom Westen her, deutet´s auf Gewitter schwer. Kommt von Norden her der Blitz, deutet es auf große Hitz´.
  4. Wenn Gott blitzt und donnert, so lässt er auch regnen.
  5. Es trifft nicht jeder Blitz.
  6. Blitze, die beiseit´ vom Wetter entstehen, sind die gefährlichsten.
  7. Es blitzt bei hellem Himmel, so Gott will.
  8. Auf Donner folgt gern Regen.
  9. Wenn´s viel donnert und blitzt, wenig Korn am Buchweizen sitzt.
  10. Lang läuten bricht den Donner.

Die Bauernregeln für die Lostage oder für einen bestimmten Monat haben vor allem langfristigen Charakter. Ein kühles Frühjahr kann reiche Ernte bringen zum Beispiel. Beim Thema Blitz und Donner sind hingegen kurzfristige Wettererscheinungen das Thema. Schwüle Luft bringt oft ein Gewitter, was man auch so weiß, aber dass das Gewitter mit dem Hunger in Verbindung gebracht wird, ist dann nicht so geläufig.

  1. Wenn´s auf trockenen Boden donnert, gibt´s ein gefährliches Wetter.
  2. Donnert´s ins leere Holz, so schneit´s ins Laub.
  3. Wenn´s ins junge Laub donnert, gibt´s wohlfeile Zeit.
  4. Grollt der Donner über den kahlen Wald, dann wird es noch einmal sehr kalt.
  5. Ein Donner vertreibt den anderen.
  6. Auf schwüle Luft folgt Donnerwetter.
  7. Später Donner - früher Hunger, früher Donner - später Hunger.
  8. Später Donner hat die Kraft, dass er viel Getreide schafft.
  9. Ein Donner macht mehr Getümmel als zehn Blitze.
  10. Es kommt kein Donnerschlag, es geht ein Wetterleuchten vorher.
  11. Es donnert selten bei schönem Wetter.

Lesen Sie auch

Die bekannten und beliebten Bauernregeln kann man auf drei Ebenen untergliedern. Die erste Ebene sind die Lostage, die zweite Ebene die Zusammenstellung pro Monat. Und die dritte Ebene sind Jahreszeiten und besondere Themen von Gott bis Gewitter, die Eingang in die Bauernregeln fanden.

Die Lostage sind bestimmte Tage, von denen aus auf späteres Wetter oder Ernteerträge geschlossen wird. Die Monatslisten sind Zusammenfassungen aller bekannten Bauernregeln. Und im dritten Punkt gibt es thematische Bauernregeln.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Bauernregeln zu Blitz und DonnerArtikel-Thema: Bauernregeln über Blitz und Donner

Beschreibung: Liste der ☀ Bauernregeln, die sich mit Blitz und Donner und damit mit dem ✅ Gewitter auseinandersetzen, sowohl mit der Gefahr als auch als Wettererscheinung.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung