Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Tanken-ABC -> Vorausschauend fahren

Benzin sparen Tipp 2: vorausschauend fahren

Vorausschauend autofahren hilft Geld sparen

Ein weiterer Tipp für das Geldsparen beim Autofahren ist der Ratschlag, vorausschauend die Fahrt durchzuführen. Häufig kann beobachtet werden, dass in einer zähflüssigen Verkehrssituation Autofahrerinnen und Autofahrer deutlich beschleunigen, wenn sich vor ihnen eine Lücke auftut, um dann scharf zu bremsen, weil es doch nicht zügig weitergehen kann.

Sprit sparen durch Vorausdenken

Das bedeutet, dass der Motor und die Bremsen mehr belastet werden, als nötig ist und das kostet Verbrauchsmaterial und somit Geld. Außerdem ist das ständige Beschleunigen ein Spritfresser - man verbraucht mehr Benzin oder Diesel, als eigentlich notwendig wären und auch das kostet Geld und schließlich ist man keine Sekunde schneller als bei einer ruhigeren Fahrweise. Für das Nervenkostüm ist es auch nicht hilfreich, so zu agieren und dennoch erlebt man diese Situation täglich in vielfacher Weise.

Der längst bekannte Tipp als Alternative ist das vorausschauende Fahren. Das bedeutet bei zähflüssigem Verkehr, um beim Beispiel zu bleiben, dass man sieht, dass fünf Autos weiter nicht viel weitergeht und man statt mit Beschleunigung das Loch vor dem eigenen Fahrzeug zu schließen, mit dem Fahrzeug eine geringe aber regelmäßige Geschwindigkeit wählt. Während man also langsamer zum vorderen Fahrzeug aufschließt, rollt dieses auch wieder ein Stück weiter und so bewegt man sich in der gleichbleibenden Geschwindigkeit der Wagenkolonne.

Man bremst weniger, belastet den Motor weniger, muss selbst auch weniger tun und spart dabei auch jede Menge Benzin oder Diesel und erst recht bei einer länger dergestalt anhaltenden Verkehrssituation.

Der Tipp funktioniert natürlich auch an anderer Stelle im Straßenverkehr. Wenn man zu einer Ampel kommt und sieht, dass man die Kreuzung mit einer Beschleunigung bei grün überqueren kann, aber dahinter sieht man eine zweite Ampel, bei der man es nicht mehr schafft, ist es besser, nicht zu beschleunigen und bei der ersten Ampel anzuhalten. Die Beschleunigung kostet auch mehr Treibstoff als nötig und man steht ja doch ein paar Meter später bei der zweiten Ampel.

Lesen Sie auch

Das Tanken war schon immer kostspielig, aber in den letzten Jahren und Jahrzehnten wurde es richtig teuer. Ein Preisvergleich macht daher Sinn. Das gilt erst recht, wenn man die Grenzen überschreitet und damit die Durchschnittspreise bei Benzin oder Diesel vergleichen kann.

Davon abgesehen bestehen viele Möglichkeiten, Treibstoff zu sparen. Nicht jeder Tipp ist immer allgegenwärtig und mancher wird auch gerne vergessen. Und auch die Tankstelle hat sich verändert, Stichwort Selbstbedienung.

Besonders wichtig ist der Treibstoff dann, wenn der Verbrauch steigt. Vor der Fahrt auf der Autobahn ist die neue Füllung interessant, weil man ein langes Stück ohne Unterbrechung zurücklegen kann.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Treibstoff sparen vorausschauend autofahrenArtikel-Thema: Benzin sparen Tipp 2: vorausschauend fahren

Beschreibung: Tipp 2 zum 🚗 Sprit sparen heißt vorausschauend autofahren, um ✅ Benzin oder Diesel einsparen zu können, zum Beispiel in der Kolonne.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung