Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Tanken-ABC -> Benzinpreis Österreich

Benzinpreis in Österreich

Aktueller Benzinpreis in Österreich mit Europavergleich

Die nachstehende Tabelle zeigt den aktuellen Benzinpreis in Österreich sowie ganz Europa und bietet somit auch einen Vergleich mit den Nachbarstaaten oder mit jenen Ländern, die man bereisen will (Urlaub) oder muss (Geschäftsreise). Die Aufstellung zeigt sehr deutlich, dass der gleiche Liter Diesel enorm unterschiedliche Preise an der Tankstelle nach sich ziehen kann.

LandBenzinpreis (Euro)
Bulgarien1,28
Malta1,34
Tschechien1,39
Zypern1,39
Litauen1,44
Polen1,45
Rumänien1,46
Slowenien1,48
Ungarn1,50
Kroatien1,50
Luxemburg1,50
Schweden1,50
Spanien1,51
Österreich1,52
Slowakei1,52
Latvia1,54
Belgien1,55
Estland1,58
EU-Mittelwert1,66
Finnland1,73
Irland1,75
Frankreich1,75
Portugal1,75
Deutschland1,76
Italien1,76
Griechenland1,78
Schweiz1,82
Liechtenstein1,82
Niederlande1,92
Dänemark2,01

Die Preisangaben aus den EU-Ländern stammen vom Weekly oil bulletin, dem wöchentlichen Ölbericht der EU

Für die nächste Tankladung ist es nicht unerheblich, den aktuellen Benzinpreis zu kennen. Vor allem, wenn man eine lange Reise plant, ist es gut zu wissen, ob man in Österreich billig tanken kann oder ob das Tanken im nahen Ausland billiger ist. Das gilt für die Geschäftsreise ins Ausland genauso wie auch für die Urlaubsreise. Und es gilt auch für alle Treibstoffe, etwa auch für den Dieselpreis in Österreich.

Benzinpreis Österreich: viele Abweichungen

Das Problem des Benzinpreises besteht darin, dass man keine generelle Aussage über den aktuellen Preis treffen kann, weil sich regional die Preise unterschiedlich gestalten können. Ein guter Tipp ist daher die Überprüfung des Benzinpreises in verschiedenen Bundesländern, beispielsweise auf den Webseiten der Autofahrerclubs wie ARBÖ oder ÖAMTC. Denn wenn man in Tirol im Westen Österreichs tankt, zahlt man in der Regel deutlich mehr als etwa in Wien im Osten des Landes. Und der internationale Vergleich bringt noch viel mehr Unterschiede. Interessant ist auch die Preisentwicklung beim Benzinpreis, bezogen auf die letzte Zeit und die letzten Jahre.

Dazu kommen verschiedene Möglichkeiten beim Tanken wie etwa die SB-Tankstelle oder überhaupt erweitert der Tankautomat. Kein Personal bringt dann auch günstigere Tankpreise, aber ein Vergleich ist trotzdem ratsam, denn eine Garantie gibt es nicht, dass man wirklich günstiger fährt. Das gilt für die regelmäßigen Tankladungen genauso wie auch für den internationalen Vergleich vor einer längeren Fahrt.

Wenn man den Benzinpreis in Österreich mit dem Benzinpreis in ganz Europa vergleichen will, muss man die gleichen Werte nutzen. Es gibt bei den Angaben für die Benzinpreise die Nettowerte und die Bruttowerte. Netto ist der reine Benzinpreis, brutto jener mit Steueraufschlag und damit der Preis, den man auch an der Tankstelle zahlen muss. Daher ist nur der Bruttowert wirklich interessant.

Lesen Sie auch

Das Tanken war schon immer kostspielig, aber in den letzten Jahren und Jahrzehnten wurde es richtig teuer. Ein Preisvergleich macht daher Sinn. Das gilt erst recht, wenn man die Grenzen überschreitet und damit die Durchschnittspreise bei Benzin oder Diesel vergleichen kann.

Davon abgesehen bestehen viele Möglichkeiten, Treibstoff zu sparen. Nicht jeder Tipp ist immer allgegenwärtig und mancher wird auch gerne vergessen. Und auch die Tankstelle hat sich verändert, Stichwort Selbstbedienung.

Besonders wichtig ist der Treibstoff dann, wenn der Verbrauch steigt. Vor der Fahrt auf der Autobahn ist die neue Füllung interessant, weil man ein langes Stück ohne Unterbrechung zurücklegen kann.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Benzinpreis in ÖsterreichArtikel-Thema: Benzinpreis in Österreich

Beschreibung: Aktueller 🚗 Benzinpreis in Österreich - inklusive ✅ Vergleichstabelle der Benzinpreise quer durch Europa zum Vergleichen vor langer Fahrt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung