Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Bergstraßen -> Felbertauern

Felbertauern von Lienz nach Mittersill

Fahrt nach Norden und Salzburg

Der Felbertauern ist eine bekannte Bergstraße, die Osttirol im Süden mit Salzburg im Norden verbindet und die sich als Mautstraße präsentiert. Die Bergstraße hat aber eine Besonderheit, weil die Maut gilt nur auf der Nordseite, also auf der Seite des Bundeslandes Salzburg, nicht aber auf der Südseite. In Osttirol muss man keine Maut zahlen, in Salzburg schon und zwar deshalb, weil dort die Straße eine Privatstraße ist und für die Erhaltung Geld eingefordert wird.

Die Bergstraße ist eine sehr wichtige Verbindung, weil man direkt durch die Hohen Tauern fahren kann. Sehr viele Verbindungen in Nord-Süd-Richtung gibt es durch dieses Bergparadies nicht. Denn in Richtung Westen muss man schon bis zur Brennerautobahn fahren, ehe man nach Italien in Richtung Süden oder Innsbruck und Tirol in Richtung Norden fahren kann. Nach Osten hin gibt es überhaupt nur die Hochalpenstraße über den Großglockner, aber das geht auch nur im Sommer und ist für den Schwerverkehr kein Thema.

Denn der Felbertauern ist nicht nur eine wichtige Verbindung, er ist auch moderat angelegt und mit dem Wohnwagen nutzbar. Die maximale Steigung beträgt nur 9 % und der höchste Punkt ist auf 1.650 Meter Seehöhe erreicht.

Bergstraße Felbertauern durch die Hohen Tauern

Bildquelle: Wikimedia / Kiker99

Felbertauern Mautstraße: Fakten der Bergstraße

Höhe: 1.650 Meter
Verbindung Mittersill (Salzburg) - Lienz (Osttirol)
Maximale Steigung: 9 %
Wohnwagen: ja
Wintersperre: nein
Maut: ja, auf Salzburger Seite

Felbertauern Mautstraße: Bedeutung der Bergstraße

Bereits ausgeführt wurde, dass es wenige Alternativen gibt, wenn man durch die Hohen Tauern fahren möchte und noch mehr gilt dies, wenn man eine Urlaubsreise mit dem Wohnwagen plant. Der Felbertauern ist dann eine noch wichtigere Straßenverbindung. Außerdem ist die Zufahrt zu den bekannten Tourismuszentren gewährleistet, denn wenn man von Lienz und Osttirol kommt, gibt es Reiseziele wie etwa das berühmte Kitzbühel.

Aber auch Mittersill oder Zell am See könnte man nennen neben sehr vielen anderen Zielen, die erst durch den Felbertauern von Süden kommend erreichbar werden. Auch für Ausflüge ist die Bergstraße ein Thema und für Warentransporte sowieso.

Lesen Sie auch

Österreich ist das Land der Berge, nicht nur aufgrund der entsprechenden Textstelle in der Nationalhymne. Um von A nach B zu gelangen, braucht es auch Straßen über die Berge, ausgenommen sind das Burgenland und Wien. Doch selbst in Wien gibt es steilere Straßen, das sind aber keine Bergstraßen im engeren Sinn.

Sehr viele Bergstraßen sind aber in allen anderen Bundesländern Österreichs vorzufinden, die zum Teil mit Wohnwagen passierbar sind, bei einigen ist die Straße zu steil und die Fahrt mit Wohnwagen verboten.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Bergstraße Felberntauern Salzburg - OsttirolArtikel-Thema: Felbertauern von Lienz nach Mittersill

Beschreibung: Der 🗻 Felbertauern ist eine bekannte Bergstraße für die Verbindung von ✅ Osttirol in Richtung Süden nach Mittersill im Bundesland Salzburg.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung