Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Bergstraßen -> Hahntennjoch

Hahntennjoch bei Imst

Verbindung vom Inntal mit dem Lechtal in Tirol

Das Hahntennjoch ist eine steile Bergstraße, die zwei wichtige Täler in Tirol verknüpfen hilft. Vom Inntal und der bekannten Stadt Imst ausgehend fährt man in zuerst nördlicher und dann fast direkt westlicher Richtung über das Joch und kommt im Lechtal bei Elmen nordwestlich der Lechtaler Alpen heraus, die damit durchquert wurden.

Die Straße ist mit 1.894 Meter am höchsten Punkt eine der höheren Passstraßen in Österreich und die maximale Steigung von 19 % weist die Verbindung ebenfalls als Herausforderung aus, wobei vor allem die Seite von Imst aus die steilere ist, westlich sind es maximal 15 %. Die Fahrt mit dem Wohnwagen ist verboten.

Bergstraße Hahntennjoch bei Imst in Tirol

Bildquelle: Wikimedia / Zairon

Hahntennjoch: Fakten der Bergstraße

Höhe: 1.894 Meter
Verbindung: Imst - Elmen
Maximale Steigung: 19 %
Wohnwagen: nein, verboten
Wintersperre: ja
Maut: nein

Hahntennjoch: Bedeutung der Bergstraße

Die Bergstraße ist die einzige Verbindung durch die Lechtaler Alpen, die sich von Südwest nach Nordost in einem leichten Halbbogen erstrecken. Nördlich gibt es die Möglichkeit der Fahrt von Ehrwald über Reutte am Ende des Gebirgszuges, aber mittendurch kann man nur über das Hahntennjoch fahren. Damit bieten sich verschiedene Ausflugsziele und Wandergebiete sowie alpine Bergrouten an, denn das Gebirge bietet einige Gipfel um oder über 2.500 Meter Seehöhe an.

Zudem ist das Lechtal ein lohnendes Ausflugsziel. Allerdings ist die Wintersperre einerseits zu beachten, die enge Straße andererseits, die durch Steinschlag nach starken Niederschlägen auch im Hochsommer gesperrt sein kann. Ein entsprechendes Ampelsystem informiert darüber, Vorinformationen vor der Fahrt sind aber zu empfehlen und man sollte sich vor der Fahrt auf jeden Fall informieren, zumal man es mit einer steilen Bergstraße zu tun hat, die etwas Erfahrung einfordert.

Lesen Sie auch

Österreich ist das Land der Berge, nicht nur aufgrund der entsprechenden Textstelle in der Nationalhymne. Um von A nach B zu gelangen, braucht es auch Straßen über die Berge, ausgenommen sind das Burgenland und Wien. Doch selbst in Wien gibt es steilere Straßen, das sind aber keine Bergstraßen im engeren Sinn.

Sehr viele Bergstraßen sind aber in allen anderen Bundesländern Österreichs vorzufinden, die zum Teil mit Wohnwagen passierbar sind, bei einigen ist die Straße zu steil und die Fahrt mit Wohnwagen verboten.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Bergstraße Hahntennjoch in TirolArtikel-Thema: Hahntennjoch bei Imst

Beschreibung: Das 🗻 Hahntennjoch ist eine hohe Bergstraße in Tirol, die das ✅ Inntal und die Stadt Imst mit dem Lechtal und Elmen verbindet.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung