Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Bergstraßen -> Pass Thurn

Pass Thurn von Kitzbühel nach Mittersill

Bergstraße im Westen Österreichs

Die Kitzbüheler Alpen sind ein langgezogenes Gebirge in West-Ost-Richtung und beinhalten schon den Namen jener Stadt, die durch die Skirennen weltberühmt geworden ist. Für die Autofahrer ist ein Gebirge immer auch eine Herausforderung, weil es nicht viele Möglichkeiten gibt, diese zu überwinden.

Pass Thurn bei Kitzbühel

Im Fall der Kitzbüheler Alpen gibt es aber mit dem Pass Thurn eine sogar sehr moderate Lösung und zwar auf der Fahrt von Kitzbühel in Tirol nach Mittersill in Salzburg. Der Pass erreicht zwar 1.274 Meter Seehöhe, aber auch die umliegenden Gemeinden und Städte sind schon höher angelegt als etwa solche im Flachland. Die maximale Steigung ist mit 8 % wirklich eher harmlos und daher ist die Fahrt auch mit dem Wohnwagen problemlos möglich. Das ist auch für Urlaubsgäste ein großes Thema.

Das ist nicht unwesentlich, denn natürlich ist Kitzbühel etwa auch im Sommer für viele Wandersleute ein Thema und man hat in der näheren Umgebung sehr viele Möglichkeiten - im Winter wie auch im Sommer. Die Straße führt von Nord nach Süd und bietet somit auch den Zugang zum Großvenediger, dem zweithöchsten Berg Österreichs und zu vielen weiteren Zielen, etwa die Fahrt nach Westen zu den Krimmler Wasserfällen.

Bergstraße Pass Thurn bei Mittersill

Bildquelle: Wikimedia / Arnulf zu Linden

Pass Thurn: Fakten der Bergstraße

Höhe: 1.274 Meter
Verbindung: Mittersill (Salzburg) - Kitzbühel (Tirol)
Maximale Steigung: 8 %
Wohnwagen: ja
Wintersperre: nein
Maut: nein

Bedeutung der Bergstraße

Der lange Gebirgszug der Kitzbüheler Alpen verhindert von Natur aus, dass man von Tirol nach Süden nach Salzburg kommen kann oder umgekehrt. Der Pass Thurn ist eine der wenigen Möglichkeiten und dementsprechend wichtig. Das gilt nicht nur für den Tourismus, sondern auch für die Zulieferer von Waren bis zu Material für die Unternehmen. Viele Ziele können auf diesem Weg erreicht werden, viele bekannte Orte in Tirol oder auf der anderen Seite in Salzburg.

Und den Pass kennt man auch von der Österreich Radrundfahrt, denn diese fährt häufig über den Pass Thurn, bevor es am Ende die Bergankunft am Kitzbüheler Horn gibt.

Lesen Sie auch

Österreich ist das Land der Berge, nicht nur aufgrund der entsprechenden Textstelle in der Nationalhymne. Um von A nach B zu gelangen, braucht es auch Straßen über die Berge, ausgenommen sind das Burgenland und Wien. Doch selbst in Wien gibt es steilere Straßen, das sind aber keine Bergstraßen im engeren Sinn.

Sehr viele Bergstraßen sind aber in allen anderen Bundesländern Österreichs vorzufinden, die zum Teil mit Wohnwagen passierbar sind, bei einigen ist die Straße zu steil und die Fahrt mit Wohnwagen verboten.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Bergstraße Pass Thurn in Tirol und SalzburgArtikel-Thema: Pass Thurn von Kitzbühel nach Mittersill

Beschreibung: Der 🗻 Pass Thurn ist eine Bergstraße und Straßenverbindung von Tirol nach Salzburg oder auch von ✅ Kitzbühel nach Mittersill.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung