Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC

Lehrberufe in Österreich

Über 200 verschiedene Ausbildungsziele

Es gibt unzählige Aufgaben innerhalb einer Volksgemeinschaft und dementsprechend auch sehr viele Berufe und Berufsgruppen. Alleine die Gruppe der Lehrberufe spielt dabei eine große Rolle und das betrifft nicht nur den Bäcker, Tischler und Installateur, an die man als erstes in Österreich denken würde. Es gibt viele andere Berufe, die man per Lehre lernen kann, um später damit sein Geld zu verdienen und um erfolgreich zu sein.

Lehrberufe in Österreich

Wie groß der Bedarf an den Berufen und den Informationen darüber ist, zeigen die vielen Berufsinformationsmessen, bei denen man sich auch austesten oder einfach ein paar Workshops mitmachen kann. Doch auch über das Internet wie hier im Lexikon der Lehrberufe gibt es viele Informatonen über die Ausbildung und die Möglichkeiten sowie die Berufsziele.

Die Zahl der Lehrberufe, die in Österreich angeboten werden, steigt weit über die Zahl 200 hinaus und so braucht es auch eine sinnvolle und nachvollziehbare Struktur. Im Falle der österreichischen Lehrberufe erfolgt dies durch die nachstehenden Bereiche wie etwa Elektro, Holz, Glas und Ton oder Bau und Gebäudeservice, um drei Beispiele zu nennen. Diese Gruppen vereinen die Lehrberufe, die mit dem Bereich verbunden sind, auch wenn die einzelnen Berufe sehr unterschiedlich ausgeprägt sein können.

So gibt es im großen Bereich von Bau und Gebäuseservice den Maler, der mit dem Straßenbau gar nichts zu tun hat, aber doch finden sich beide Tätigkeitsfelder in der gleichen Gruppe. Das ist auch sinnvoll, weil sonst viel zu viele Gruppen und Definitionen entstanden sind. In jeder Gruppe gibt es die Berufe, für die in Österreich eine Lehre möglich ist und jeder Beruf wird kurz beschrieben und dann mit den Informationen über die wesentlichsten Ausbildungsziele sowie über die Lehrzeit ergänzt. Damit hat man auf einem Blick alle Fakten, worum es geht und welche Möglichkeiten geboten werden.

Bei manchen Lehrberufen gibt es auch ein Modulsystem je nach Interesse. Dadurch kann sich die Lehre auch verlängern, wenn man ein Zusatzmodul wählt.

Gefundene Artikel 205

Hauptthemen


Einzelartikel

Lesen Sie auch

Generell gibt es in Österreich ganzjährig viele Veranstaltungen. Wenn die Tage länger werden, kommt die Zeit der Ostermärkte und ab April sind dann auch schon die ersten Feuerwehrfeste am Start.

Neben den Veranstaltungen gibt es auch Themen, die viele bewegen, manche sogar das ganze Jahr über. Ein wesentlicher Punkt ist die Frage, wie denn die Feiertage im Jahr fallen, wie es um die verlängerten Wochenenden bestellt ist. Und 2025 ist da ein weit besseres Jahr als 2024, das zeigt die Liste der Feiertage in Österreich.

Und ein zentrales Thema ist weiterhin der Preis an der Tankstelle.

 

 

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Lehrberufe in ÖsterreichArtikel-Thema: Lehrberufe in Österreich

Beschreibung: Das 📞 Lehrberufe-ABC enthält über 200 Lehrberufe in Österreich in etwa ✅ 20 Bereichen mit den Informationen über die Lehrzeit und die Ausbildungsziele.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung