Der Fernpass ist eine bekannte Bergstraße im Bundesland Tirol, die Nassereith im Süden mit Ehrwald im Norden verbindet. Von Nassereith kommt man östlich nach Telfs und südwestlich nach Imst oder Landeck, von Ehrwald kann man nordöstlich über die Staatsgrenze nach Garmisch-Partenkirchen fahren. Der Fernpass ist daher eine Verbindung auf dem Straßenweg zwischen Österreich und Deutschland oder zwischen Tirol und Bayern.
Bildquelle: Wikimedia / francois schnell
Interessant ist der Fernpass aber nicht nur wegen seiner Bedeutung für den Straßenverkehr, sondern auch geografisch. Auf 1.216 Metern Seehöhe gelegen, wird er von vier Seen umringt, die deshalb auch gerne als Fernpass-Seen bezeichnet werden. Es handelt sich dabei um den Blindsee, den Fernsteinsee, den Weißensee und den Mittersee.
Der größte der vier Seen ist der Blindsee. Er befindet sich auf 1.092 Metern Seehöhe und liegt nördlich der Passhöhe. Der Blindsee ist etwa einen Kilometer lang und hat eine maximale Breite von 300 Meter. Seine größte Tiefe wird mit 22 Metern angegeben. Der See ist nicht nur reich an Fischen, er erwärmt sich trotz seiner Höhe im Hochsommer auf bis zu 23, 24 Grad Celsius.
Neben der Erfrischung, die der See anbietet, gibt es auch die Möglichkeit, im klaren Wasser zu tauchen, allerdings bedarf es einer vorherigen Genehmigung. Informationen hiezu kann man beim Tourismusverband Nassereith einholen.
Der Blindsee ist eine der Möglichkeiten auf Höhe des Fernpasses, um zu rasten und sich zu erholen. Welche Optionen es in der Region und am See direkt sonst noch gibt, erfahren Sie unter der nachstehenden Internetseite des Tourismusverbandes.
https://www.tirol.at/reisefuehrer/ausflugstipps/badeseen/badegewaesser/a-naturbadesee-blindsee
In Österreich gibt es weit mehr als 100 verschiedene Gewässer, wobei man sofort an den Bodensee in Vorarlberg, an den Neusiedler See im Burgenland oder auch an den Wörthersee in Kärnten denkt. Dazu sind auch viele Badeseen im Salzkammergut bestens bekannt und zum Teil durch TV und Film berühmt geworden.
Aber Österreich ist das Land der Berge und daher findet man auch zahlreiche kleine Bergseen vor, die häufig nur über Wanderungen erreicht werden können.
Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung