Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Radwege -> Bodensee Radweg

Bodensee-Radweg: entlang des Bodensees

Radfahren entlang des Bodensees

Der Donauradweg ist wohl der beliebteste Radweg - nicht nur in Österreich, auch in den Nachbarstaaten erfreut er sich großer Beliebtheit. Doch der Bodensee-Radweg steht dem Radweg entlang der Donau an Beliebtheit und Attraktivität um nichts nach. Während der Donauradweg den zweitgrößten europäischen Strom als Grundlage nutzt, ist der Bodensee-Radweg die Möglichkeit, den Bodensee und die anschließenden Länder uferseitig zu befahren.

Bodensee-Radweg: die Strecke

Insgesamt 270 Kilometer Streckenlänge weist der Bodensee-Radweg auf, der so wie der Bodensee selbst die Länder Schweiz, Deutschland und Österreich verbindet. Befahren kann der Radweg in beiden Richtungen werden, aber besonders gerne wird natürlich im Uhrzeigersinn gefahren, weil man dann den See stets in Fahrtrichtung zu seiner Rechten weiß. Die Strecken sind flacher Natur und für die gesamte Familie geeignet.

Weitere Möglichkeiten

Der Bodensee bietet im Zusammenhang mit dem Radweg einen großen Vorteil: wer nicht die gesamte Strecke abfahren möchte, kann sich des Seeweges bedienen, um ein Stück abzukürzen. So lassen sich auch bestimmte Routen zusammenstellen, bei denen man einen Teil mit dem Rad fährt und dann mit dem Schiff wieder zum Ausgangspunkt zurückgebracht werden kann. Optional kann man sich auch der Bahn bedienen, die die Fahrt abkürzen kann.

Der Radweg rund um den Bodensee selbst ist als leicht einzustufen und man kann seine Fahrt von jedem beliebigen Ausgangspunkt aus beginnen. Durch die flexiblen Möglichkeiten, die die Transfermittel bieten, sind längere Eintagesfahren, kurze Familienfahrten oder bewusste Ausflugsfahrten zu einer bestimmten Sehenswürdigkeit, wovon es viele entlang des Bodensees gibt, möglich.

Damit stehen viele Optionen zur Verfügung. Man kann seinen Radurlaub mit der kompletten Umfahrung des Sees gestalten oder nach Bregenz oder in die anderen Uferstädte fahren und sich die Sehenswürdigkeiten als Tagesausflug anschauen. Auch die Kombination vom Fahrrad als Transportmittel und dem Gewässer als Badeeinrichtung im Hochsommer ist eine denkbare Variante.

Bodensee-Radweg: weitere Infos

Zusätzliche Informationen rund um den Radweg mit Einkehrmöglichkeiten und weiteren Hinweisen für die Seefahrt finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse.

https://www.vorarlberg.travel/

Lesen Sie auch

In Österreich gibt es eine ganze Reihe an Radwegen, wobei diese sich ganz unterschiedlich präsentieren. Vom gemütlichen Radfahren in den großen Städten, um die Sehenswürdigkeiten zu erreichen, bis zu sehr lange Routen reicht das Angebot.

Besonders bekannt bei den langen Radwegen ist der Donauradweg, aber auch der Innradweg oder Drauradweg. Manche dieser Routen betreffen mehrere Bundesländer, zum Teil sogar mehrere Nationen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Radweg BodenseeArtikel-Thema: Bodensee-Radweg: entlang des Bodensees

Beschreibung: Der 🚲 Bodensee-Radweg ist eine lange Radroute rund um das bekannte Gewässer und verbindet ✅ Österreich, Deutschland und die Schweiz.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung