Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Schnellstraßen -> S18 Bodensee Schnellstraße

Bodensee Schnellstraße S18

Geplante Verbindung der A14 mit der Schweiz

Die S18 Bodensee Schnellstraße ist ein weiteres Beispiel für schwierige Verkehrsplanungen und unterschiedliche Interessen. Die Schnellstraße ist als kurzes Stück konzipiert, das nur knapp über sechs, mittlerweile knapp neun Kilometer an Streckenlänge bietet, aber die A14 Rheintal/Walgau Autobahn nach Westen zu mit der Schweiz und den Schweizer Autobahnen 1 und 13 verbinden würde.

Jahrzehntelange Diskussionen über die Schnellstraße

Dem entgegen steht ein wichtiges Vogelschutzgebiet, das rechtlich aber nicht abgesichert ist. Beschwerden auch von der Europäischen Union selbst haben dazu geführt, dass es bisher zu keinem Bau kam. Schon in den 1980er-Jahren gab es die ersten Überlegungen zu dieser Schnellstraße und damit zu der Verbindung von der Autobahn bis zur Grenze, ergo der Schweizer Autobahn.

Die Konzeption der Baumaßnahmen in Österreich seitens der ASFINAG per 2010 sahen keinen Bau bis 2016 vor, aber das Budget war ab 2019 vorgesehen.  Es gab an die 20 verschiedenen Vorschläge, wie die Straße geführt werden könnte, zwei sind noch in der Planungsphase gültig. Allerdings ist noch nichts sicher, auch nicht, ob es sich um eine zweispurige oder vierspurige Schnellstraße handeln soll.

Bis 2021 war an die Umsetzung nicht zu denken und im Jahr 2021 wurde kundgetan, dass die Sinnhaftigkeit und die verschiedenen Varianten neu überprüft werden sollen.

Geplante Ausfahrten der Bodensee Schnellstraße (S18)

Lesen Sie auch

Das Autobahnnetz in Österreich umfasst einige sehr lange Routen wie die Westautobahn von Wien nach Salzburg oder die Südautobahn von Wien nach Kärnten sowie die Pyhrn Autobahn und die Tauern Autobahn, aber auch einige kürzere Strecken als Schnellverbindungen, zum Teil auch innerhalb eines Bundeslandes. Ergänzend wurden einige Schnellstraßen errichtet, um lange Strecken zügiger überwinden zu können. Ein wichtiger Punkt ist dabei aber, dass man eine gültige Vignette braucht, um überhaupt die Fahrt antreten zu dürfen.

Wie beim Straßenverkehr sonst auch gilt natürlich auch bei schnellerer Fahrt die Bedeutung und Anweisung der Verkehrszeichen. Es gibt insgesamt etwa 100 verschiedene Verkehrszeichen. In Österreich werden diese in fünf Bereiche untergliedert:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Bodensee SchnellstraßeArtikel-Thema: Bodensee Schnellstraße S18

Beschreibung: Die S18 ist die 🚗 Bodensee Schnellstraße und ein geplantes Straßenprojekt in ✅ Vorarlberg, um die A14 Rheintal/Walgau Autobahn mit der Schweiz zu verbinden.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung