Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Schnellstraßen -> S31 Burgenland Schnellstraße

Burgenland Schnellstraße S31

Nord-Süd-Verbindung im Burgenland

Die S31 Burgenland Schnellstraße führt von Eisenstadt im Norden über 46 Kilometer bis nach Oberpullendorf im Mittelburgenland. Dabei werden zwei wichtige Verbindungen erreicht. Denn zum einen gibt es im Knoten Eisenstadt die Verbindung der S31 mit der A3, der Südost Autobahn, die die Südautobahn mit dem Burgenland verbindet und zum zweiten gibt es im Knoten Mattersburg die Option, zur S4, der Mattersburger Schnellstraße, zu wechseln.

Bedeutung der Burgenland Schnellstraße

Sowohl im Norden als auch im Süden gab und gibt es Diskussionen, ob man die S31 erweitern sollte, aber die Pläne scheiterten zum Großteil. Im Norden sollte die Burgenland Schnellstraße bis nach Schützen am Gebirge verlängert werden. Im Süden war daran gedacht, die Schnellstraße bis zur ungarischen Grenze weiterzubauen.

Per Februar 2010 wurde beschlossen, dass es zu einer Ortsumfahrung von Schützen, nicht aber zur Verlängerung der S 31 bis zur Ostautobahn (A4) kommen soll. Die Verlängerung nach Süden und nach Ungarn wurde ursprünglich aus finanziellen Gründen abgesagt, aber dann doch umgesetzt und konnte im Juli 2017 eröffnet werden. Allerdings war die Ausführung nicht einer Schnellstraße entsprechend, sondern als normale Landesstraße.

Ausfahrten der Burgenland Schnellstraße (S31)

Die Burgenland Schnellstraße entlastet vor allem die B50, die Burgenland Straße, mit der die Schnellstraße einige Anknüpfungspunkte aufweist. Wichtig ist natürlich die erwähnte Schnittstelle mit der S4 im Knoten Mattersburg.

Lesen Sie auch

Das Autobahnnetz in Österreich umfasst einige sehr lange Routen wie die Westautobahn von Wien nach Salzburg oder die Südautobahn von Wien nach Kärnten sowie die Pyhrn Autobahn und die Tauern Autobahn, aber auch einige kürzere Strecken als Schnellverbindungen, zum Teil auch innerhalb eines Bundeslandes. Ergänzend wurden einige Schnellstraßen errichtet, um lange Strecken zügiger überwinden zu können. Ein wichtiger Punkt ist dabei aber, dass man eine gültige Vignette braucht, um überhaupt die Fahrt antreten zu dürfen.

Wie beim Straßenverkehr sonst auch gilt natürlich auch bei schnellerer Fahrt die Bedeutung und Anweisung der Verkehrszeichen. Es gibt insgesamt etwa 100 verschiedene Verkehrszeichen. In Österreich werden diese in fünf Bereiche untergliedert:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Burgenland Schnellstraße von Eisenstadt bis OberpullendorfArtikel-Thema: Burgenland Schnellstraße S31

Beschreibung: Die S31 ist die 🚗 Burgenland Schnellstraße und führt von der Landeshauptstadt ✅ Eisenstadt nach Süden bis Oberpullendorf.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung