Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Chinesische Astrologie -> Chinesische Astrologie Horoskop
Wie in der westlichen Astrologie gibt es auch in der chinesischen Astrologie zwölf Symbole, die jedoch reine Tiersymbole sind. Überliefert ist die Geschichte, dass Buddha vor dem Verlassen der Erde alle Tiere zu sich gerufen hatte und nur zwölf kamen - eben jene zwölf, die für die chinesische Astrologie so wesentlich sind.
Das chinesische Horoskop setzt sich aus unterschiedlichen Faktoren zusammen. Die Tierkreissymbole sind wichtige, aber nicht die einzigen. Ein grundsätzlicher Unterschied zwischen dem westlichen Horoskop und dem chinesischen besteht auch darin, dass es beim chinesischen keinen Anspruch auf Vorherbestimmung gibt. Chinesische Astrologen sagen nicht voraus, wie ein Mensch wird, weil er in einem Jahr des Affen geboren wurde. Der Mensch steht aber im Mittelpunkt und die ermittelten Zeichen und Elemente geben Auskunft über die Veranlagungen, die dieser Mensch besitzen kann. Daher ist die chinesische Astrologie vom Begriff her etwas unglücklich, weil viele astronomische Informationen eingebaut werden und auch die Philosophie eine Rolle spielt.
Chinesisches Horoskop: die vier Säulen
Beim chinesischen Horoskop spielen die vier Säulen eine große Rolle. Diese sind:
Jede dieser Säulen enthält zwei Schriftzeichen für den Stamm und den Zweig. Denn jedem der vier genannten Faktoren werden ein Tier und ein Element zugeordnet, sodass man acht Schriftzeichen erhält, die zusammengefasst das Horoskop ergeben.
Damit erkennt man auch die Komplexität der chinesischen Astrologie, denn wenn ein Paar zusammenfindet, ergeben sie unter Umständen zusammen 16 verschiedene Symbole, deren mögliches Zusammenpassen deutlich mehr Arbeit bedeutet, als in der westlichen Astrologie.
Wer sich dafür interessiert, kann sich die 8 Zeichen ausrechnen lassen. Im Internet gibt es verschiedene Rechner zu diesem Thema, einer davon ist unter dem nachstehenden Link zu finden:
https://5-elemente.org/4-saeulen-kalkulator/
Eine weitere wichtige Grundlage für das chinesische Horoskop sind die fünf Elemente. Zu jedem Moment ist eines der fünf aktiv:
In der Jahresliste kann man ablesen, welches Tierkreiszeichen in welchem Jahr an der Reihe ist und ebenso welches Element hinzugefügt wird.
Die chinesische Lehre teilt das Universum in zwei Hälften, durch das Symbol von Yin und Yang repräsentiert. In der schwarzen Hälfte dominiert die dunkle, kühle, weiche und weibliche Yin-Kraft, die weiße Hälfte obliegt der hellen, heißen, harten und männlichen Yang-Kraft. Die Tierkreiszeichen sind entweder der Yin- oder Yangkraft zugeordnet.
Für das Horoskop ist besonders wesentlich, dass in vielen asiatischen Ländern die Doppelstunde berücksichtigt wird, nicht so wie in der westlichen Welt jede Stunde. Daher gibt es die zwölf Tierkreiszeichen abhängig von der Geburtsstunde im Doppelstundensystem:
Außerdem vernetzt man die Mondphasen mit den 12 Tierkreissymbolen
So wie es in der chinesischen Astrologie die fünf Elemente gibt, gibt es auch die fünf Hauptrichtungen. Norden, Süden, Osten und Westen sind naheliegend, dazu kommt noch die Mitte.
Zusätzlich zu den Hauptrichtungen gibt es auch fünf Jahreszeiten. Vier sind bekannt und auch hier gibt es als fünfte die mittlere Jahreszeit, die mit den anderen vier in Verbindung steht.
Die Zuordnung erfolgt gemäß einer Tabelle, bei der die Vernetzung von Planet, Element und Himmelsrichtung berücksichtigt wird.
Planet | Element | Richtung | Jahreszeit |
Jupiter | Holz | Osten | Frühling |
Mars | Feuer | Süden | Sommer |
Venus | Metall | Westen | Herbst |
Merkur | Wasser | Norden | Winter |
Saturn | Erde | Mitte | letztes Fünftel der Jahreszeiten |
Auf diese Weise werden die Planeten mit den Elementen und den Jahreszeiten zu einer Einheit zusammengeführt. In der europäischen Astrologie sind Mond und Sonne auch ein Thema, das ist in der chinesischen Astrologie nicht der Fall. Der Mond hat mit den Mondphasen eine wichtige Bedeutung erlangt, die Sonne wird nicht berücksichtigt.
Die chinesische Astrologie hat durchaus Ähnlichkeiten mit der westlichen Astrologie, weil es auch 12 Symbole gibt. Dabei handelt es sich aber nicht um Sternzeichen, sondern um reine Tierkreiszeichen. Aber dann geht es schon los mit den Unterschieden, weil in der chinesischen Astrologie gilt ein Tierkreiszeichen für ein Jahr, also braucht es 12 Jahre für einen kompletten Durchlauf aller Symbole.
Zusätzlich gibt es fünf Elemente, die ebenfalls viel über den Charakter erzählen. Sie werden mit den Tierkreiszeichen kombiniert.
Für das Horoskop braucht man sowohl die Tierkreiszeichen als auch die Elemente und das Wissen, wann welches wirkt. Das verrät die Jahresliste. Worauf beim Horoskop weiter zu achten ist, zeigt der Text Horoskop.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung