Sie sind hier: Startseite -> Wetter / Natur -> Wetterlexikon -> Cirrostratus Wolken

Cirrostratus - Wolken mit Ankündigung von Wetterwechsel

Ungewöhnliche Wolkenform

Die Cirrostratus-Wolke kann man durchaus als eine sehr ungewöhnliche Form der Wolken bezeichnen. Denn diese Wolke hat normalerweise keine eindeutige Struktur, sondern sie erinnert an ein Milchglas. Tatsächlich erscheint sie oft wie ein milchiger Schleier, der den Himmel mit seiner glatten Oberfläche Zug um Zug bedeckt.

Was ist die Cirrostratus-Wolke?

Cirrostratus-Wolken bestehen zu erheblichen Bestandteilen aus Eiskristallen. Diese Wolken, die eigentlich wie ein Wolkenband aussehen, sind oft zu beobachten, wenn eine Warmfront eine Kaltfront ablöst. Die warmen Luftmassen der Warmfront legen sich über die Luftschichten der Kaltfront und das wird durch die Cirrostratus-Wolke oft signalisiert. Nachdem die Warmfront durchgezogen ist, werden die Wolken immer geringer und das schöne Hochdruckwetter kann sich voll entfalten.

Von daher ist die Cirrostratus-Wolke häufig ein Anzeichen für einen Wetterumschwung, im Zuge dessen schöneres Wetter herangeführt wird. Die Cirrostratus-Wolke muss aber nicht immer den gesamten Himmel bedecken, oft ist auch nur ein Teil des sichtbaren Himmels mit den typischen Wolkenschleiern versehen - abhängig von der Struktur der Luftmassen. Die Form, und das ist auch typische für diese Wolkenart, ist dabei sehr unterschiedlich ausgeprägt. Das hängt auch von den Rahmenbedingungen ab, wie sich das Wetter gerade gestaltet oder auch, wie groß der Temperaturunterschied ist, den die neue Front mit sich bringt.

Wetter Cirrostratus

Cirrostratus ist nicht sehr konkret bei der Wettervorhersage

An sich kann man diese Wolkenform als eine jener bezeichnet, die eine Wetteränderung mit sich bringen. Aber das heißt noch nicht, dass es etwa zu regnen beginnen muss. Es kann durchaus auch sein, dass eine schwache Warmfront ins Land zieht und damit kühlere Luftmassen vertreibt, ohne dass es einen Niederschlag gibt. Mitunter nieselt es leicht, eine Regenwoche steht nicht bevor.

Dafür spricht auch, dass nur ein Teil des Himmels mit dieser Wolkenformation bedeckt wird und wiederum hängt es davon ab, wann es dazu kommt. Im Hochsommer sind die Auswirkungen oft gemäßigter, im Winter kann hinter der Warmfront ein größeres Wolkenband warten, das Regen bringt oder es kommt einfach zum Luftmassenaustausch ohne großartigen Niederschlag - den man sich bei einer trockenen Wetterphase vielleicht sogar wünschen würde.

Lesen Sie auch

Rund um das Wetter gibt es eine Unzahl an Begriffen und in unserem Wetterlexikon haben wir viele davon beschrieben. Zur Orientierung sind sie in Kapitel untergliedert, sodass man sein gewünschtes Thema leichter finden kann.

 

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Cirrostratus WolkenArtikel-Thema: Cirrostratus - Wolken mit Ankündigung von Wetterwechsel

Beschreibung: ☁ Cirrostratus ist der Name einer der bekannten Wolkenart mit einer ungewöhnlichen Form und Struktur, die häufig einen ✅ Wetterwechsel ankündigt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung