Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Urlaubsländer -> Dänemark

Entdecke Dänemark: Highlights, Unterkünfte & Reisetipps

Viele Möglichkeiten für den Aufenthalt

Dänemark zählt zu den Ländern mit der höchsten Lebensqualität. Wer einmal dort war, wird verstehen, warum. Die frische Meeresbrise, die freundlichen Menschen und die vielfältige Hauptstadt machen Dänemark zu einem beliebten Urlaubsziel. Wo Sie am besten Urlaub machen sollten und was es sonst noch über das Land zu wissen gibt, lesen Sie hier.

Was sind die Highlights Dänemarks?

In Dänemark gibt es viel zu sehen. Lange Sandstrände, tiefe Wälder, Fjorde und die Hauptstadt Kopenhagen. Da das Land sehr klein und gut vernetzt ist, kann man im Urlaub viel erkunden.

Die Strände in Dänemark sind insgesamt 7400 km lang und kein Ort ist weiter als 50 km von der Küste entfernt. Einer der beliebtesten Strände ist der Strand von Søndervig. Der Strand ist leicht zu erreichen und kinderfreundlich. Er hat feinen Sand, hohe Dünen und stets frischen Wind.
Wer auf der Suche nach weißem Sand und kristallblauem Wasser ist, der sollte nach Blåvand kommen. Hier erwartet Sie ein endloser Sandstrand und eine ruhige See.

Der perfekte Ort zum Wandern ist der Møns Klint. Die atemberaubenden Klippen der dänischen Karibik werden Sie in Staunen versetzen. Møns Klint kann sowohl von oben als auch vom Strand aus erkundet werden.

Kopenhagen in DänemarkBildquelle: Pixabay.com / 12019

Ein Ausflug nach Kopenhagen ist ein absolutes Muss in jedem Dänemark-Urlaub. Die Hauptstadt Dänemarks ist ausgezeichnet als "World Capital of Architecture 2023". Doch nicht nur die Architektur Kopenhagens ist atemberaubend. Die Stadt lädt zum Shoppen und zum Essen ein. Am besten erkunden Sie Kopenhagen mit dem Fahrrad. Kopenhagen ist neben Amsterdam die fahrradfreundlichste Stadt Europas. Es gibt sogar eigene Fahrradautobahnen.

Im Frühling und im Herbst ist die "Schwarze Sonne" ein Muss. Dann versammeln sich in Südwestjütland hunderttausende Stare am Himmel, genau dort, wo sie die Nacht verbringen wollen. Die Stare verteilen sich über das ganze Marschland. Ob man sich abends an den richtigen Ort gestellt hat und das Luftballett beobachten kann, weiß man vorher nicht. Steht man am richtigen Ort, wird man sehen, wie die Stare nach und nach aus allen Himmelsrichtungen angeflogen kommen und sich zu ihren Schlafplätzen aufmachen.

Wie findet man eine Unterkunft?

In Dänemark gibt es viele Hotels, Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Besonders beliebt sind die hyggeligen Ferienhäuser. Sie strahlen Gemütlichkeit aus und sind sehr praktisch. Auch die Dänen selbst schätzen Ferienhäuser in ihrem Urlaub. Auf dansk.de finden Sie eine große Auswahl gemütlicher Ferienwohnungen auf dem Festland und den Inseln. Die Ferienhäuser reichen von einfach und praktisch bis zu ausgefallen und abenteuerlich. Dansk.de vermittelt schon seit 1973 Ferienhäuser in Dänemark. Entsprechend groß ist das Wissen des kundenfreundlichen und serviceorientierten Familienunternehmens.

Ferienhäuser in Dänemark haben einen urigen Charme. Wenn Sie Dänemark auf kennen und lieben lernen wollen, sollten Sie Ihren Urlaub in einem Ferienhaus genießen. Ob es nun ein Ferienhaus am Meer, an einem der vielen See, an einem Fjord oder in der Hauptstadt Kopenhagen ist.

Wann ist die beste Reisezeit?

Als Halbinsel zwischen Nord- und Ostsee gelegen, ist das Klima in Dänemark maritim. Im Sommer ist es angenehm warm und im Winter mild. Die West- und Südwestwinde sorgen für ein Seeklima, das nie zu heiß und nie zu kalt ist. Extremes Wetter gibt kommen in Dänemark nicht vor. Die Temperaturen liegen im Sommer bei 16 bis 18 Grad. Es kann aber auch bis zu 25 Grad warm werden. In den Wintermonaten sinkt das Thermometer selten Richtung null.

Im Süden Dänemarks sieht es etwas anders aus. Dort kann es im Sommer auch mal bis zu 30 Grad warm werden. Hier ist das Klima mediterraner. Die Ostküste Dänemarks ist generell wärmer als die Nordküste. Dies liegt daran, dass die Ostsee milder und ruhiger ist als die abenteuerliche Nordsee.

Wie reist man am besten in und nach Dänemark?

Dänemark ist von Deutschland, der Schweiz und Österreich schnell und unkompliziert zu erreichen. Ob mit dem Auto, dem Zug, dem Bus oder dem Flugzeug, Dänemark ist auf viele Wege zu erreichen.
Innerhalb Dänemarks gibt es unzählige Wege und Routen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind vor allem die größeren Städte gut zu erreichen. Meist sogar schneller als mit dem Auto.
Bei Urlaubern besonders beliebt ist das Inselhopping. Kleine Fähren verbinden die Inseln miteinander. Sie können bei einem Ausflug die Meeresbrise genießen und viele Inseln besuchen.

Lesen Sie auch

Der Urlaub kann an den unterschiedlichsten Plätzen erfolgen. Man kann sich auf einem Campingplatz 10 Kilometer von der Heimatstadt entfernt pudelwohl fühlen oder die Südsee anstreben, um eine Fernreise auszuprobieren. 

Wenn man alle Ziele und Länder gliedern möchte, wird man auf drei Kreise stoßen. Als österreichische Plattform ist der innerste Kreis natürlich Österreich mit den Angeboten in den Städten und dem Naturerlebnis in der Bergwelt. Der zweite Kreis sind die europäischen Urlaubsländer mit dem Schwerpunkt Südeuropa. Und dann gibt es die weltweiten Ziele natürlich auch.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Urlaub in DänemarkArtikel-Thema: Entdecke Dänemark: Highlights, Unterkünfte & Reisetipps

Beschreibung: Urlaub in 🌍 Dänemark ist auf vielfältige Weise möglich, weil es tolle Landschaften gibt, aber auch schöne Städte - ✅ Strand, Fjord und Sehenswürdigkeiten st

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung