Sie sind hier: Startseite -> Wohnlexikon -> Nachbarschaftshilfe

Nachbarschaftshilfe gegen Einbrecher einsetzen

Gegenseitig Schutz bieten

Neben diverser technischer Möglichkeiten, die Einbrecher abzuwehren, gibt es auch eine soziale Möglichkeit, die wieder aktuell geworden ist. Die Entfremdung der Menschen hat in der modernen Gegenwart voll zugeschlagen und oft kennt man nicht einmal seinen Nachbarn. Gerade das ist aber für die Einbrecher eine wunderbare Gelegenheit, denn ohne sozialen Bezug gibt es auch kein Hinterfragen, wenn andere Leute sich in einer Wohnung nebenan aufhalten und oft kennt man die Nachbarn tatsächlich nicht einmal vom Sehen her und kann nicht entscheiden, ob das nun fremde Leute oder die Mieter sind.

Nachbarschaftshilfe gegen Einbrecher einsetzen

Das Stichwort ist dabei Nachbarschaftshilfe. Aktive Kontakte, die man auch anstreben kann - Straßenfest, eine kleine Veranstaltung im Innenhof oder einfach nur ein paar kurze Gespräche, wenn man sich im Gang trifft, können bereits die Bekanntheit verbessern und damit erkennt man auffällige Situationen schneller, direkter und kann reagieren, indem man die Polizei ruft. Damit reduzieren sich die Möglichkeiten für die Einbrecher mehr als durch sichere Türen und Fenster.

Zur Nachbarschaftshilfe gehört auch, dass man die Werbematerialien wegräumt, wenn der Nachbar auf Urlaub ist. Sehen Einbrecher, dass seit einer Woche keine Werbung weggeräumt wurde, dann schließen sie daraus, das sie freie Bahn haben und brechen erst recht ein.

Außerdem sollten die Menschen aufeinander einwirken, dass sie nicht gedankenlos die Haustür per Gegensprechanlage öffnen, bevor nicht klar ist, wer in das Haus will. Das zu leichtfertige Öffnen ist häufig der erste Schritt zum Einbruch, auch wenn man sich dessen gar nicht bewusst ist.

Der wesentliche Faktor in der Nachbarschaftshilfe ist aber Beobachtung und Hinterfragen. Wenn eine Situation seltsam vorkommt, sollte man darauf reagieren. Kennt man die Leute in der Nachbarschaft, dann hilft dies massiv. Kennt man sie nicht, kann man die Situation kaum richtig einschätzen. Und die Nachbarschaftshilfe ist nicht nur Arbeit, sie kann Freunde bringen und man bekommt selbst Schutz zurück - sei es am Land, dass Postkasten und Werbefächer geräumt werden, um einen bewohnten Eindruck zu hinterlassen oder in der Großstadt, wo man gleiches durchführen sollte.

Lesen Sie auch

Rund um Wohnung und Haus gibt es sehr viele Themen, wie die Einrichtung vonstattengehen soll, was man braucht, wie viel Platz man wie nutzen möchte und vieles mehr. Im Wohnlexikon haben wir zur Übersicht die vielen Themen zusammengeführt und in Kategorien gegliedert. Das reicht vom Dekorieren als finale Aktion bis zu den Küchengeräten, vom Stauraum (Regale, Schränke) bis zu den Bettsystemen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Einbruchschutz durch NachbarschaftshilfeArtikel-Thema: Nachbarschaftshilfe gegen Einbrecher einsetzen

Beschreibung: Die 🚪 Nachbarschaftshilfe ist eine effektive Unterstützung gegen ✅ Einbrecher mit oft einfachen Mitteln wie Post und Werbung wegräumen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung