Das Thema Einbruch ist ein sehr sensibles, aber gleichzeitig leider auch ein sehr aktuelles. Wenn jemand in eine Wohnung oder in ein Haus einbricht, entwendet diese Person oder diese Personen nicht nur als Einbrecher Gegenstände persönlicher Natur, sie betreten damit den ureigensten persönlichen Bereich der Besitzer oder Mieter.
Nachbarschaftshilfe (kann viele Einbrüche verhindern)
Beschreibung: Nachbarschaftshilfe
Beleuchtung und Bewegungsmelder
Beschreibung: Beleuchtung und/oder Bewegungsmelder
Sicherheitstechnik (und was möglich ist)
Beschreibung: Sicherheitstechnik
Sicherheitstüre (Zugang erschweren)
Beschreibung: Sicherheitstüre
Sicherheitsfenster (oft vernachlässigt)
Beschreibung: Sicherheitsfenster
Widerstandsklassen (wie sicher ist der Schutz?)
Beschreibung: Widerstandsklassen
Türsprechanlage (nicht jeden hereinlassen)
Beschreibung: Türsprechanlage
Hintergrund: Selbstverteidigung anstreben
Beschreibung: Selbstverteidigung
Auch wenn nichts zerstört wurde und die Täter geschnappt werden sollten, bleibt die Unsicherheit, dass solches wieder passiert. Das Unheimliche an den Einbrüchen ist auch, dass sie nicht - wie viele glauben - des Nachts tätig sind, sondern meist unter tags und ganze Wohnungen ausräumen, während die Nachbarn zu Hause sind. Die Profis agieren so leise und schnell, dass es einfach nicht auffällt und haben bei Einfamilienhäusern noch leichteres Spiel, vor allem bei nicht einsehbaren Zugangsbereichen.
Einbruchschutz ist daher das große Thema, das immer öfter auch bei Messeveranstaltungen rund um Wohnen und Einrichten anzutreffen ist und auch die Ratgeber von Polizei und weiteren Beratungseinrichtungen und Sicherheitsfirmen werden immer größer, umfangreicher und wichtiger.
Zum Einbruchschutz zählen verschiedene Ansätze. Türen und Fenster zu schützen und nicht den ganzen Tag unbeaufsichtigt offenzulassen, ist ein Weg. Die Türen und Fenster auch sicherer zu machen, ein weiterer und schließlich gibt es auch Alarmanlagen und andere Anzeigehilfsmittel. Dabei ist zu beachten, dass die Alarmanlage wenige Einbrüche verhindert - sie schreckt vielleicht ab. Die sichere Tür verhindert Einbrüche schon eher und daher ist die Sicherheitstür ein großes Thema und ein Schwerpunkt in den Aktivitäten, um die Sicherheit zu erhöhen.
Rund um Wohnung und Haus gibt es sehr viele Themen, wie die Einrichtung vonstattengehen soll, was man braucht, wie viel Platz man wie nutzen möchte und vieles mehr. Im Wohnlexikon haben wir zur Übersicht die vielen Themen zusammengeführt und in Kategorien gegliedert. Das reicht vom Dekorieren als finale Aktion bis zu den Küchengeräten, vom Stauraum (Regale, Schränke) bis zu den Bettsystemen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung