Sobald das Wetter auf warm umgeschaltet hat, beginnen die Grillpartys und auch die Gartenfeste. Gartenfeste können unter Schulfreunden veranstaltet werden, es gibt abendliche Firmenfeste und es gibt auch Vereinsveranstaltungen, bei denen ihre Mitglieder eingeladen werden oder ähnliche Veranstaltungen, um das angenehme Wetter nutzen zu können.
Gerade diese Feste stellen einen Fixpunkt für die Vereinskultur dar, weil man sich persönlich in größerem Rahmen treffen kann, was während des Jahres oft schwierig ist. Jeder ist mit sich selbst beschäftigt und es fehlt die Zeit, um sich mehr zu sehen und ein wenig zu sprechen oder auch gemeinsam für den Verein tätig zu sein. Das gemeinsame Gartenfest ist eine Idee, die oft eingesetzt wird und die Einladung ist mit der Hoffnung verbunden, viele wirklich antreffen zu können.
Dabei gibt es natürlich auch den Unterschied der Motivation. Manche Vereinsfeste sind wirklich des persönlichen Kontakts wegen ein Thema, es gibt aber auch ähnliche Veranstaltungen, die einen finanziellen Hintergrund haben wie etwa das Feuerwehrfest, um mit dem damit erzielten Geld die Einsätze und Gerätschaft finanzieren zu können.
Nachstehend finden Sie eine Mustervorlage für die Einladung zum Gartenfest eines Vereins, der die Mitglieder zum Kommen animieren möchte.
Einladung zum Gartenfest
Liebes Vereinsmitglied!
Wie jedes Jahr werden wir Ende Mai wieder unser fast schon traditionelles Gartenfest veranstalten, bei dem wir ein gemütliches Zusammensein erreichen wollen. Neben Spaß und guter Unterhaltung hoffen wir auch auf einige Spendengelder, die wir an dem Abend sammeln wollen, mit denen das Klubhaus ein wenig hergerichtet werden kann.
Wir möchten Sie daher einladen, am (Datum) um (Uhrzeit) an unserem Gartenfest im Vereinslokal teilzunehmen. Mitzubringen sind gute Laune, für Getränke und Speisen ist wie gewohnt gesorgt.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen und einen gelungenen Abend.
Liebe Grüße!
Einladung zum Feuerwehrfest
Liebe Freunde der Feuerwehr!
Wir, die Freiwillige Feuerwehr Musterdorf, veranstalten am Sonntag, den (Datum) am Vorplatz unseres Feuerwehrhauses das traditionelle Feuerwehrfest und zugleich Gartenfest für alle interessierten Besucherinnen und Besucher. Dabei können wir von den Einsätzen erzählen und jeder kann sich auch unsere Anlagen und Fahrzeuge anschauen.
Besonders freut es uns, dass wir heuer unter 90-jähriges Bestehen feiern können und somit haben wir eine Jubiläumsveranstaltung auch gleich als Teil des Festes. Für Speisen und Getränke ist wie gehabt gesorgt.
Eine kleine Bitte haben wir natürlich auch, denn unsere Einsätze finanzieren sich vor allem durch Veranstaltungen wie dieses Fest im Frühjahr oder das Sturmfest im Herbst. Daher freut uns jede noch so kleine Spende, mit der wir wieder helfen können, wenn es Hochwasser gibt, ein Unfall passiert ist oder ein Brand zu löschen ist.
Wir freuen uns schon auf Euch!
Eure Freiwillige Feuerwehr Musterdorf
Das Schreiben von Briefen, mittlerweile eher von E-Mails, fällt sehr vielen Leuten schwer, weil sie nicht täglich damit zu tun haben. Auch Leute, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, können Tipps für den Schriftverkehr gut brauchen.
Diese Funktionen übernehmen Musterbrief oder, wie wir sie genannt haben, Mustervorlagen. Wir haben viele zusammengestellt und in Themen gegliedert.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung