Tausende Veranstaltungen werden jedes Jahr in Österreich angeboten und selbst wenn man den Freizeitbereich als Kriterium wählt, bleiben immer noch extrem viele Veranstaltungen übrig. Viele davon kann man zu Kategorien zusammenfassen, wie wir dies auch auf dieser Seite und in der Kategorie Veranstaltungen durchgeführt haben, wie etwa die Bälle im Ballkalender, die vielen Erntedankfeste, Krampusläufe und andere mehr. Es gibt aber auch für sich stehende Einzelveranstaltungen.
Diese Einzelveranstaltungen stehen für sich und sind nur schwer mit anderen Veranstaltungen zusammenzuführen. Das Beispiel schlechthin ist das Donauinselfest in Wien, das drei Tage andauert und bei gutem Wetter an die drei Millionen Besucherinnen und Besucher begrüßen kann und darf. Es ist dies eines der größten Open Air Volksfeste in Europa überhaupt. Dabei könnte man es auch als Musikfestival bezeichnen, doch es gibt Programme für Kinder, Freizeitaktivitäten oder die Auftritte der Kabarettisten, sodass das Musikfestival nicht mehr passt, als großes Volksfest kann man das Event trotzdem beschreiben.
Eine andere Rubrik sind die Mittelalterfeste, die natürlich auch Volksfeste sind und die so beliebt wurden, dass es einige im Jahr gibt. Doch das Mittelalterfest in Vorarlberg hat mit jenem in Eggenburg in Niederösterreich außer mit dem Thema nichts zu tun und betrifft vor allem die Menschen vor Ort und die Urlaubsgäste, die sich das Treiben auch anschauen wollen. Es sind für sich stehende und sehr gut besuchte Volksfeste, die viel Spaß machen.
In diesem Kapital der großen Volksfeste finden sich Veranstaltungen, die eine beachtliche Dimension erlangt haben, aber nur einmal im Jahr stattfinden. Doch sie finden meistens jedes Jahr statt, manche Volksfeste haben ein Intervall von zwei Jahren.
In der nachstehenden Liste finden Sie die aktuell bekannten Volksfeste der nächsten Zeit. Mit dem Klick auf das Bundesland gelangen Sie zu den Volksfesten aller Art pro gewähltem Bundesland, bei vorhandenen weiteren Informationen gibt es den Link zu diesen Daten.
04.04.2025 - 06.04.2025
Welser Volksfest, Probebeleuchtung 3. April
Was?
Wo? 4600 Wels, Messe Wels (Oberösterreich)
Mehr Informationen
20.06.2025 - 22.06.2025
Donauinselfest auf der Donauinsel in Wien
Was?
Wo? 1220 Wien, Wiener Donauinsel (Wien)
Mehr Informationen
04.09.2025 - 07.09.2025
Rieder Volksfest am Messegelände in Ried im Innkreis
Was?
Wo? 4910 Ried im Innkreis, Messe Ried (Oberösterreich)
Mehr Informationen
26.09.2025 - 27.09.2025
Hintertuxer Oktoberfest in Tux im Zillertal
Was?
Wo? 6293 Tux, Parkplatz Gletscherbahn (Tirol)
Generell gibt es in Österreich ganzjährig viele Veranstaltungen. Wenn die Tage länger werden, kommt die Zeit der Ostermärkte und ab April sind dann auch schon die ersten Feuerwehrfeste am Start.
Neben den Veranstaltungen gibt es auch Themen, die viele bewegen, manche sogar das ganze Jahr über. Ein wesentlicher Punkt ist die Frage, wie denn die Feiertage im Jahr fallen, wie es um die verlängerten Wochenenden bestellt ist. Und 2025 ist da ein weit besseres Jahr als 2024, das zeigt die Liste der Feiertage in Österreich.
Und ein zentrales Thema ist weiterhin der Preis an der Tankstelle.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung