Sie sind hier: Startseite -> Wetter / Natur -> Wetterlexikon -> Fata Morgana Wüste

Fata Morgana - nicht nur in der Wüste

Erzeugung von Trugbilder

Es gibt viele Wetterbegriffe rund um das Wetter von eiskalt bis sehr heiß, von Hoch bis Tief und von Dauerregen bis heiter. Zusätzlich haben die Menschen aber auch rund um das Wetter Begriffe entwickelt, die Wetterphänomene besprechen und umschreiben. Das Alpenglühen ist sehr bekannt, namentlich kennt man aber auch die Fata Morgana.

Was ist eine Fata Morgana?

In vielen Filmen hat sie schon eine Rolle gespielt und vielen Menschen ist sie in der Wüste zum Verhängnis geworden: die Fata Morgana. Wissenschaftlich gesehen ist die Fata Morgana eine Luftspiegelung, die durch sehr große Hitze des Bodens entsteht. So scheint es mitten in der Wüste eine Wasseroberfläche zu geben und geschwächte Menschen stürzen mit der letzten Kraft zu der Stelle und laufen dabei Gefahr, noch tiefer in die Wüste zu geraten, wo sie dann wirklich verloren sind.

Wo entsteht eine Fata Morgana?

Die Fata Morgana wird mit der Wüste in engen Zusammenhang gesehen, denn dort entstehen die Trugbilder durch die große Hitze von Luft und Boden sehr häufig, aber man braucht keine Wüste, um den Effekt nachbilden zu können. Denn auch über heißem Asphalt entstehen Spiegelungen der Luft, die die Straße ganz anders aussehen lassen, als es eigentlich sein sollte. Motorsportfans haben oft schon beispielsweise bei Rennen der Formel 1 diese Trugbilder gesehen, wenn bei großer Hitze eine lange gerade Strecke im Bild ist und die Oberfläche zu vibrieren scheint. Manchmal kann man bei diesen TV-Übertragungen sogar die Spiegelung sehr gut erkennen.

In diesem Fall ist weit und breit keine Wüste, nicht einmal Sand zu sehen, aber die Asphalttemperatur ist so hoch, dass es zu den Trugbildern kommen kann, die man der Fata Morgana nachsagt. Da die Wüste natürlich am Tage hohe Temperaturen aufweisen kann, trifft man die Fata Morgana dort viel öfter an, aber eben nicht nur dort.

Fata Morgana im Alltag

Natürlich kann man die Luftspiegelungen einer Fata Morgana auch selbst erleben, wenn man bei großer Hitze die Straßen befährt. Je höher die Bodentemperatur ist, desto wahrscheinlich ist es, dass man diesen Effekt erleben kann. Oft scheint es so, als ob man vor sich eine Wasserfläche hat, doch das ist eben nur ein Trugbild, eine komplexe Luftspiegelung vom Himmel, die auf den Boden projeziert wird.

Sehr wahrscheinlich wird die Situation auch dann, wenn durch die Fahrzeuge zusätzlich warme Luft produziert wird. Damit wird die warme Bodentemperatur nochmals erhöht und eine Fata Morgana kann viel leichter entstehen.

Lesen Sie auch

Rund um das Wetter gibt es eine Unzahl an Begriffen und in unserem Wetterlexikon haben wir viele davon beschrieben. Zur Orientierung sind sie in Kapitel untergliedert, sodass man sein gewünschtes Thema leichter finden kann.

 

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Fata Morgana in der WüsteArtikel-Thema: Fata Morgana - nicht nur in der Wüste

Beschreibung: Die ☀ Fata Morgana ist ein Wetterphänomen in der Wüste erzeugt durch ✅ heiße Luft Trugbilder und man kennt sie vor allem durch Wüstengebiete.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung