Sie sind hier: Startseite -> Unterhaltung -> Film-ABC -> Blockbuster

Blockbuster oder Straßenfeger

Sehr erfolgreiche Kinofilme

Blockbuster ist ein Begriff für eine Form der Fliegerbombe im Zweiten Weltkrieg, die in der Filmindustrie aber einen anderen Hintergrund hat. Als in den 1970er-Jahren die aufstrebenden Filmemacher wie Steven Spielberg oder auch George Lucas ihre ersten Erfolge feierten, standen die Leute über einen Wohnblock lang Schlange vor den Kinokassen, um den Film sehen zu können. Daraus entwickelte sich der Begriff Blockbuster.

Blockbuster und seine Bedeutung

Zum einen ist der Begriff eine Anspielung darauf, dass die Leute um einen Wohnblock herum anstehen würden, um eine Kinokarte zu bekommen und zum anderen ist der Erfolg es Films so groß, dass ein Absetzen des Films, um für einen neuen Platz zu schaffen, blockiert wird. Steven Spielberg produzierte mit seinem "Der weiße Hai" wohl einen der ersten Blockbuster und noch deutlicher wurde dies durch "Star Wars" von George Lucas 1977. Der Erfolg dieser Filme schuf eine neue Kategorie an Erfolg an der Kinokasse und seither werden Filme, besonders solche, die ausschließlich für die breite Masse produziert werden, einzig an dem Umsatz gemessen.

Das hat zur Folge, dass die Qualität oft auf der Strecke bleibt. Ist ein Film erfolgreich und wird zum Blockbuster, so ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dieser Film mehrfach kopiert wird, damit der Erfolg nachgeahmt werden kann, was aber selten wirklich glückt. Damit bleiben innovative Filmideen zurück, weshalb die Blockbuster-Bestrebungen der Filmstudios auch heftig kritisiert werden.

Blockbuster und Ranglisten

Natürlich gibt es auch Ranglisten, welche Filme am erfolgreichsten waren. Die Liste führt "Titanic" klar mit einem weltweiten Einspielergebnis von ursprünglich 1,8 Milliarden Dollar klar an. Da es eine 3D-Version zusätzlich gab, gibt es insgesamt weit über 2 Milliarden Dollar an Einnahmen. Das Ranking ändert sich natürlich von Jahr zu Jahr und es gibt Filme, die mit einem geringen Budget überraschenderweise hunderte Millionen Dollar erreichen können, viele groß angelegte Filme scheitern hingegen. Wenn ein Film 300 Millionen Dollar erreicht, ist er bereits sehr erfolgreich. Die Milliarde schaffen nur sehr erfolgreiche Produktionen wie zum Beispiel "Harry Potter" oder "Herr der Ringe" sowie "The Avengers".

"Star Wars", mit dem die Blockbuster-Industrie eigentlich begann, steht noch immer auf guter Position mit knapp 800 Millionen US-Dollar Einspielergebnis. Berücksichtigt man, welche Ergebnisse die Filme anno 1977 sonst eingespielt hatten, kann man ermessen, welches Erdbeben der Film in der Filmindustrie ausgelöst hatte.

Lesen Sie auch

Täglich interessieren sich sehr viele Menschen für die Kinofilme, aber auch für die Filme, die per Streamingdienste entstanden sind. Natürlich gilt dies auch für die Serien, die sowohl per TV-Sender als auch wieder per Streamingdienst geschaut werden können. Das große Interesse sorgte für viele Begriffe, wobei auch die komplexe Produktion viele beigesteuert hat.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Blockbuster bei KinofilmeArtikel-Thema: Blockbuster oder Straßenfeger

Beschreibung: Der 🎬 Blockbuster ist ein weltweit erfolgreicher Kinofilm, der enorme ✅ Einnahmen generieren kann und rund um den Erdball gezeigt wird.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung