Sie sind hier: Startseite -> Unterhaltung -> Film-ABC -> Casting

Casting bei Film und Fernsehen

Schauspieler für die Rollen suchen und auswählen

Das Casting ist besonders im Fernsehen zu einer neuen Form der Unterhaltung geworden und es gibt die unterschiedlichsten Sendungen zu diesem Thema. Bei Filmproduktionen und auch im Fernsehen für TV-Serien oder TV-Filme hat das Casting ebenfalls die Funktion der Auswahl von möglichen Schauspielerinnen und Schauspieler für vorgesehene Rollen.

Was ist das Casting?

Das Casting sind alle Aktivitäten, um die notwendigen Schauspieler und Statisten für die Produktion zu finden und vertraglich zu verpflichten. Ein Film ohne Schauspieler funktioniert genauso wenig wie eine Folge einer TV-Serie. Bevor es also die Dreharbeiten geben kann, muss man die Leute für diese finden.

Casting für Film und TV

Allerdings unterscheidet sich das Casting eines Films im Normalfall deutlich von jenem einer TV-Serie, weil man für das Zusammenstellen des Schauspielerinnen und Schauspieler beim Film weit mehr Zeit hat, als bei einer TV-Serie. Bei großen Filmprojekten kann es schon ein halbes Jahr dauern, bis alle Leute engagiert sind. Bei TV-Serien hat man oft nur eine Woche Zeit, um für eine Folge die richtigen Leute zu finden.

Voraussetzung ist aber in fast allen Fällen das Drehbuch. Die Castingabteilung liest sich das Drehbuch durch und erkennt so, welche Schauspielerinnen und Schauspieler gesucht und gebraucht werden und kann entsprechende Kriterien aufstellen. Topstars werden kaum gecastet sondern direkt verpflichtet, oft über deren Agenten, die kleineren Rollen und unbekanntere Schauspieler/innen sprechen vor oder werden eingeladen, einen Vorsprechtermin wahrzunehmen, um sich zu präsentieren.

Dabei kann es schon vorkommen, dass eigene Dialoge extra für das Vorsprechen geschrieben werden, weil die Texte im Film oder in der geplanten TV-Folge sehr kurz sind. Die künstlich erstellten Dialoge helfen den Verantwortlichen bei der Beurteilung, ob die vorsprechende Person geeignet ist, die Rolle auszufüllen.

Das Casting ist bei TV-Serien, die viel Arbeit für die Maske bereit hält, mit einem besonders knappen Zeitfenster ausgestattet. Serien wie Star Trek oder Vampirserien, bei denen die Schauspielerinnen und Schauspieler mit unterschiedlichen Gesichtsdesigns ausgestattet werden, brauchen mehr Zeit in der Vorbereitung für das Make-Up und daher müssen die Schauspieler/innen so früh wie möglich bekannt sein, weil man auf Körpergröße oder Gesichtsformen Rücksicht nehmen muss.

Lesen Sie auch

Täglich interessieren sich sehr viele Menschen für die Kinofilme, aber auch für die Filme, die per Streamingdienste entstanden sind. Natürlich gilt dies auch für die Serien, die sowohl per TV-Sender als auch wieder per Streamingdienst geschaut werden können. Das große Interesse sorgte für viele Begriffe, wobei auch die komplexe Produktion viele beigesteuert hat.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Casting bei Film und FernsehenArtikel-Thema: Casting bei Film und Fernsehen

Beschreibung: Das 🎬 Casting für Kinofilme oder für TV-Serien ist die Aufgabe, die notwendigen ✅ Hauptdarsteller und Nebendarsteller sowie Statisten zusammenzustellen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung