Das Drama ist neben der Komödie das am meisten angebotene Filmgenre und es lässt sich sehr gut mit anderen Genres verbinden wie mit Action, der Komödie oder auch mit dem Thriller. Häufig werden Biografien auch als Drama präsentiert. Dieses Genre ist neben der Komödie am häufigsten im Kinoprogramm anzutreffen.
Was ist das Drama im Sinne des Kinobesuchs eigentlich? Sobald ein Charakter im Film leidet, hat man eine dramatische Situation, die man beim Betrachten des Films nachvollziehen und mitempfinden kann. Trotzdem ist nicht jeder Film ein Drama, auch wenn das Leid dazugehört. Die Kombination mit der Komödie, aber auch mit einem Actionfilm ist naheliegend, wobei sehr häufig eine große Schnittmenge von Komödie und Drama besteht.
Denn manche Erzählungen sind eigentlich traurig und irgendwie aber lustig, vielleicht auch leicht sarkastisch geschildert, sodass man gar nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll. In so einem Fall wird man es auch oft in den Kinomagazinen erleben, dass für die einen ein Drama vorliegt, für die anderen eine Tragikkomödie oder überhaupt eine Komödie generell. Das Drama gibt es natürlich auch im Horrorfilm als Element oder beim Thriller und in so ziemlich jedem anderen Genre einschließlich der Kinderfilme.
Eine Überschneidung ist auch mit der Dokumentation gegeben, wenn eine bekannte Person als Biografie präsentiert wird, denn nicht immer sind die bekannten Persönlichkeiten auch stets vom Glück verfolgt, sodass man häufiger ein Drama annimmt als eine Dokumentation, die die Fakten und die tatsächlichen Geschehnisse wiedergeben möchte.
Das Drama ist neben der Komödie das Genre mit den meisten Filmen pro Jahr, wobei es je nach Jahr zwischen 70 und gar 100 Filmproduktionen geben kann. Der Bogen ist, wie schon ausgeführt, weit gespannt, denn die Tragikkomödie gilt oft auch als Drama, die Biografie ebenso und so ist auch nicht so einfach festzulegen, wie viele Filme es wirklich sein, da es vom persönlichen Zugang abhängig ist, welche Art von Filme man meint.
Täglich interessieren sich sehr viele Menschen für die Kinofilme, aber auch für die Filme, die per Streamingdienste entstanden sind. Natürlich gilt dies auch für die Serien, die sowohl per TV-Sender als auch wieder per Streamingdienst geschaut werden können. Das große Interesse sorgte für viele Begriffe, wobei auch die komplexe Produktion viele beigesteuert hat.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung