Sie sind hier: Startseite -> Unterhaltung -> Film-ABC -> Kostümdesigner

Kostümdesigner beim Film und Fernsehen

Aufgabe ist die Zusammenstellung der Kleidung

Die Kostümdesigner haben die Aufgabe, die Kleidung für die Charaktere in einer Filmproduktion oder bei der Erstellung einer TV-Serie zusammenzustellen. Abhängig von der Art der Geschichte, des Genres, der Produktion und natürlich auch des Budgets sieht die Arbeit völlig unterschiedlich aus, um die Glaubwürdigkeit sicherzustellen.

Kostümdesigner und ihre Aufgaben

Bei einer TV-Serie, die in einer Schule oder einem Club spielt, sind vor allem im Trend liegende Kleidungsstücke gefragt, die meistens für die Dreharbeiten angeschafft werden. Sie müssen nicht selbst genäht werden, müssen aber natürlich zu den Szenen passen und mit dem Charakter eine Einheit bilden. Hier hat der Kostümdesigner die Aufgabe, die Zusammenstellung richtig zu wählen, wobei viele dieser Serien auch schon zu Trendsetter geworden sind, also zu Vorbilder, was die getragene Kleidung betrifft und die Fans haben diese Kleidungsauswahl übernommen.

Eine andere Situation ist bei besonderen Anlässen in Szenen gefragt, wenn beispielsweise Ballszenen, eine Hochzeit oder ähnliche Ereignisse verfilmt werden. Hier werden oft Kleider individuell angefertigt und von der Kostümabteilung selbst genäht und bestickt. Die Kostümdesignerin oder der Kostümdesigner legt Skizzen an, wie die Kleider und Anzüge aussehen sollen und wenn der Regisseur zufrieden ist, werden diese entsprechend erstellt.

Zusätzliche Aufgaben kommen auf Kostümdesigner dann zu, wenn es sich um alte Kleidung handelt, beispielsweise um einen Film, der in den 1950er-Jahren spielt oder um einen sogenannten "Kostümfilm", also eine Geschichte im Mittelalter. Hierfür werden auch gerne Bücher zum Einsatz gebracht, die einen Zusammenstellung zeigen, welche Kleidung in welcher Zeitepoche getragen wurde, um sich orientieren zu können.

Nachdem man eine Vorauswahl getroffen hat, spricht man sich wieder mit den Filmverantwortlichen ab und fertigt die Kleidung individuell an, denn Rüstungen und prunkvolle Kleider, wie man sie für die Dreharbeiten braucht, gibt es nicht zu kaufen.

Die Qual der Kostümdesigner

Die Arbeit der Kostümdesigner werden oft nicht so beachtet, weil sich die Arbeit im Hintergrund abspielt und man auch wenige Interviews sieht, wie es zur Entscheidung kam, dieses und nicht ein anderes Kleid zu wählen. Oft werden Details eingestickt, die im Film gar nicht zu sehen sind oder mühevoll Kleider erstellt, die man gar nicht sieht, weil der Regisseur sich dann doch für eine Nahaufnahme entscheidet und nur der Kopf der Schauspielerin zu sehen ist...

Lesen Sie auch

Täglich interessieren sich sehr viele Menschen für die Kinofilme, aber auch für die Filme, die per Streamingdienste entstanden sind. Natürlich gilt dies auch für die Serien, die sowohl per TV-Sender als auch wieder per Streamingdienst geschaut werden können. Das große Interesse sorgte für viele Begriffe, wobei auch die komplexe Produktion viele beigesteuert hat.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Kostümdesigner beim FilmArtikel-Thema: Kostümdesigner beim Film und Fernsehen

Beschreibung: Die Aufgaben von 🎬 Kostümdesigner oder auch Kostümbildner bei Film und TV beziehen sich auf die ✅ Kleidung und ihre Zusammenstellung.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung