Die Politsatire ist eine Form von Satire und Komödie, die im Kino immer wieder als Genre gewählt wird und dabei die tagesaktuelle Politik auf die Schaufel nimmt. Sie unterscheidet sich von der reinen Komödie dadurch, dass der Humor besonders bissig gewählt ist und sie unterscheidet sich von der Polit-Dokumentation dadurch, dass tatsächliche Fakten kaum eine Rolle spielen.
Ziel der Politsatire kann eine bekannte Persönlichkeit sein, über die sich der Regisseur lustig macht, sei es ein amtierender US-Präsident oder irgendein anderer Politiker welchen Landes auch immer und warum dieser Mensch auch immer ausgewählt sein mag. Eine Alternative, die häufiger gewählt wird, ist eine politische Situation, über die man sich lustig macht.
Zu zweiteren Fällen gehören politische Situationen, die man bestens kennt und über die man sich mitunter auch schon massiv geärgert hat, zum Beispiel der teure Wahlkampf. Die Politsatire hinterfragt dabei nicht die Gelder oder die Themen der Kandidaten, sondern sie zeigt gerne zwei Dummköpfe, die sich gegenseitig die Schädel einschlagen und mit dieser Szenerie den Wahlkampf veräppeln. Die Schlammschlachten, die oft im echten politischen Leben via Medien geliefert und gezeigt werden, werden so zum Mittelpunkt der Satire.
Andere Situationen und Ansätze der Politsatire sind Politiker, die als dumm, ungeschickt oder einfach unfähig dargestellt werden. Die Satire besteht darin, dass reale Handlungen zur Persiflage werden, selbst einfachste Entscheidungen werden zum schenkelklopfenden Vergnügen, weil der Amtsträger gar nichts auf die Reihe bekommt.
Die Politsatire ist nicht die am häufigsten gewählte Form der Komödie, aber sie ist sehr beliebt. Wer lacht nicht einmal gerne über die Leute, über die man sich tagsüber oft ärgern muss? Vor allem ist es immer für die breite Masse lustig anzusehen, wenn die Leute, die per Gesetz den Alltag erschweren können, selbst zum Verlierer werden. Ob die Satire dabei realistisch ist ober überzogen reagiert, ist ein anderes Thema.
Täglich interessieren sich sehr viele Menschen für die Kinofilme, aber auch für die Filme, die per Streamingdienste entstanden sind. Natürlich gilt dies auch für die Serien, die sowohl per TV-Sender als auch wieder per Streamingdienst geschaut werden können. Das große Interesse sorgte für viele Begriffe, wobei auch die komplexe Produktion viele beigesteuert hat.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung