Die beiden wesentlichsten Genres bei Filmen ungeachtet dessen, ob im Kino oder als TV-Film, sind das Drama und die Komödie. Eine Mischung daraus ergibt sich durch die Tragikkomödie, aber es gibt auch die Romantikkomödie, die als Unterart des leichten Kinofilms gerne gesehen wird. Generell sind vor allem die Frauen an solchen Filmen sehr interessiert, obwohl auch männliche Filmfreunde so manche Romantikkomödie gerne ansehen.
Häufig gibt es eine Frau und einen Mann, die in unbefriedigenden Lebenssituationen stecken und durch Zufall zusammenfinden. Dabei ist ebenso häufig am Anfang gar keine große Lust anzutreffen, eine Affäre zu beginnen oder einfach nur ein romantisches Gefühl für den anderen Menschen zu entwickeln, weil man viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist. Das sind in manchen dieser Filme Familienprobleme, manchmal Schicksalsschläge oder man ist einfach müde ob der vielen Arbeit, der Kinder oder anderer alltäglicher Sorgen.
Und dann kommen doch die weichen Knie, man kommt sich näher und die Liebe schlägt zu. Bei manchen Filmen gleich und sofort, um dann auf Hindernisse zu stoßen, bei anderen dauert es eine Weile, bis man erkennt, dass man sein Zielobjekt längst gefunden hat. Beliebtes Thema ist dabei die Romanze im Urlaub, aber auch der tägliche Arbeitsaufwand kann versüßt werden, wenn es neue Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter gibt, in die man sich verschauen kann.
Dieses Filmgenre ist als leichte Komödie häufig umschrieben und lässt sich nur bedingt abgrenzen. Viele Romantikkomödien sind wirklich sehr einfach gestrickt und bieten schöne Gefühle und eine tolle Zeit beim Anschauen. Es gibt keine Monster und keine Schrecken, es fließt kein Blut und man kann sich wohl fühlen.
Manche der romantischen Erzählungen sind aber eng an ein Drama angelehnt, sei es durch die Ausgangsposition oder sei es durch widersprüchliche Gefühle oder Konstruktionen. Vom noch existierenden Freund bis zur eigenen Unsicherheit können hier die Abstufungen reichen und so kann man manche dieser Filme auch als leichtes Drama umschreiben, doch letztlich setzt sich die Romantik durch und die Definition als Romantikkomödie ist doch zutreffender.
Täglich interessieren sich sehr viele Menschen für die Kinofilme, aber auch für die Filme, die per Streamingdienste entstanden sind. Natürlich gilt dies auch für die Serien, die sowohl per TV-Sender als auch wieder per Streamingdienst geschaut werden können. Das große Interesse sorgte für viele Begriffe, wobei auch die komplexe Produktion viele beigesteuert hat.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung