Witzige TV-Sendungen gibt es viele und daraus entstanden unterschiedlichste Begriffe, um diese Sendungen möglichst einfach und nachhaltig zusammenzufassen. Sitcom ist ein solcher Begriff, der längst für viele TV-Serien zum Einsatz kommt.
Sitcom ist abgeleitet von der englischen Umschreibung "situation comedy" und hat seine Wurzeln im US-Radio. Für das Fernsehen wurde das Konzept neu erfunden und stellt Situationskomik mit dramatischem Hintergrund dar. Ernste Themen werden durch rasch aufeinanderfolgende Witze und Sticheleien zu einer lustigen und unterhaltenden Form.
Typisch für die Sitcom sind mehrere Faktoren: meist findet die Sitcom an den gleichen Plätzen statt. "Friends" zum Beispiel überstand zehn ganze Staffeln ohne einer Unzahl von Orten, weil meist das Wohnzimmer als zentraler Platz eingesetzt wurde. Für viele andere Sitcoms gilt das gleiche Phänomen.
Des Weiteren behandeln Sitcoms oft ernste Themen wie Stress in der Schule, Kindererziehung, Beziehungsprobleme, Schwierigkeiten im Job und viele mehr. Man könnte daraus eine Talkshow machen oder eine Drama, aber bei der Sitcom wird eine Ebene darüber gelegt und aus der ernsten Situation wird eine komische, wobei der Wortwitz manchmal alleine im Mittelpunkt steht, oftmals ist der witzige Ausspruch in Kombination mit der ernsten Situation zuständig für den Unterhaltungswert.
Ein weiterer Faktor der Sitcoms ist die Tatsache, dass es sich nur selten um eine einzelne Sendung handelt. Denkbar wäre auch ein Theaterstück, aber Sitcoms werden fast durchwegs als Serie produziert, wobei die Räume und Handlungsorte stets wiederholt werden und die handelnden Personen ebenfalls oft anzutreffen sind.
Täglich interessieren sich sehr viele Menschen für die Kinofilme, aber auch für die Filme, die per Streamingdienste entstanden sind. Natürlich gilt dies auch für die Serien, die sowohl per TV-Sender als auch wieder per Streamingdienst geschaut werden können. Das große Interesse sorgte für viele Begriffe, wobei auch die komplexe Produktion viele beigesteuert hat.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung