Sie sind hier: Startseite -> Unterhaltung -> Film-ABC -> Trailer

Trailer oder Kinotrailer

Werbung für bald erscheinende Filme oder Serien

Die Konkurrenz bei den Filmproduktionen ist hart und daher wird auch sehr viel Geld in die Hand genommen, um besonders erfolgsversprechende Filme stark zu bewerben. Das beliebteste Mittel hierfür ist der Trailer, auch gerne als Kinotrailer bezeichnet.

Was ist der Trailer?

Der Trailer umfasst einige Szenen des Films und gibt damit einen Einblick in den Film, seine Handlung und die Art und Weise, wie der Film beschaffen sein könnte. Genau weiß man dies aufgrund des Trailers nicht, denn es hat schon die unterschiedlichsten Situationen gegeben. So gab es schon Kinotrailer, die sehr actionreich waren und die den Eindruck vermittelt haben, dass der ganze Film auf diese Weise gestaltet ist. Tatsächlich waren die eigentlich spannenden Szenen bereits im Trailer enthalten und der Rest des Films war vom Publikum als sehr langweilig empfunden worden, sodass im Trailer bereits das meiste verraten worden war.

Ein anderer Fall ist beispielsweise von Star Wars bekannt. Bevor der Film 1977 tatsächlich in die Kinos kam, wurde zu Weihnachten 1976 die Werbetrommel gerührt. Es entstand ein Trailer, der nur andeutete, was im Film zu sehen sein wird, einfach deshalb, weil es noch nicht mehr fertiggestellte Szenen gab. Wie man heute weiß, hat das dem Film nicht geschadet - im Gegenteil: dieses "Andeuten" der Science Fiction-Szenen, der fliegenden Raumschiffe etc. machte erst Recht Lust auf mehr. Diese Trailer werden aber eher als Teaser bezeichnet und die Vorfreude steigern.

In der Zwischenzeit ist die Vermarktung der teuren Filme soweit fortgeschritten, dass die Trailer und alle anderen Marketingmaßnahmen fast so teuer sind wie die Filmproduktion selbst. Manchmal ist die Werbung sogar noch teurer als die Produktion.

Trailer und TV-Serien

Trailer gibt es aber nicht nur im Kino, sondern auch die TV-Anstalten und längst auch die Streamingdienste nützen diese Form der Werbung, um auf Filme der nächsten Tage hinzuweisen. Bei TV-Serien nützt man den Trailer, um das Publikum für die nächsten Folgen zu gewinnen. Kaum, dass eine Folge beendet wurde, gibt es den kurzen Trailer über die Entwicklungen in der nächsten Folge.

Auch bei Computerspiele hat man längst den Trailer entdeckt. Diese zeigen die Geschichte des Spiels und die Aufgaben und Möglichkeiten, die der Spieler in dem Game haben wird, um die Lust, sich dieses zu kaufen, zu steigern. Dabei erinnern die Spieletrailer stark an die Kinotrailer.

Lesen Sie auch

Täglich interessieren sich sehr viele Menschen für die Kinofilme, aber auch für die Filme, die per Streamingdienste entstanden sind. Natürlich gilt dies auch für die Serien, die sowohl per TV-Sender als auch wieder per Streamingdienst geschaut werden können. Das große Interesse sorgte für viele Begriffe, wobei auch die komplexe Produktion viele beigesteuert hat.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Trailer für neue KinofilmeArtikel-Thema: Trailer oder Kinotrailer

Beschreibung: Der 🎬 Trailer ist die ankündigende Werbung für einen Kinofilm, aber auch für die nächsten Folgen einer Serie im ✅ Fernsehen und/oder Streamingdienst.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung