Wenn man sich einen Kinofilm ansieht, dann fallen die Schauspieler auf, selbst bei einem Animationsfilm sind die gesprochenen Stimmen ein Thema. Man erkennt Landschaften, Städte und hat vielleicht einen Bezug zum Regisseur, aber viele weitere Details nimmt man nur unbewusst richtig wahr, es sei denn, es ist eine besondere Art von Film oder Serie. Der Aufwand, der für die TV-Serie "Game of Thrones" eingegangen wurde, blieb nicht unbemerkt und noch intensiver war die Arbeit, die das Team rund um Peter Jackson für die "Herr der Ringe"-Trilogie auf sich genommen hat, um die Landschaften und Kleider sowie Rüstungen glaubhaft darstellen zu können.
Casting (Zusammenstellung der Schauspieler)
Beschreibung: Casting
Hauptrolle (wesentlicher Charakter in Film und Serie)
Beschreibung: Hauptrolle
Titelrolle (Charakter, auf den sich der Filmtitel bezieht)
Beschreibung: Titelrolle
Statisten (Schauspieler im Hintergrund)
Beschreibung: Statisten
Regisseur (hauptverantwortlicher Gestalter)
Beschreibung: Regisseur
Besprechungen vor und nach der Arbeit
Beschreibung: Produktionsmeeting und Spotting-Session
Produktionsdesigner (für den Look zuständig)
Beschreibung: Produktionsdesigner
Location Manager (sucht geeignete Drehorte)
Beschreibung: Location Manager und Location
Ausstattungsabteilung (Gestaltung des Drehorts)
Beschreibung: Ausstattungsabteilung und Bühnenausstatter und Werkstatt
Ausstattung des Drehorts (vorher und beim Dreh)
Beschreibung: Set-Designer und On-Set-Dekorateur
Requisiteur (stellt alles bereit, was man angreifen kann)
Beschreibung: Requisiteur und Gold Room
Kostümabteilung und Kostümdesigner
Beschreibung: Kostümabteilung und Kostümdesigner
Bluebox (Basis für Trickaufnahmen)
Beschreibung: Bluebox
Second Unit (zweites Drehteam)
Beschreibung: Second Unit
Postproduktion (Nachbearbeitung des Materials)
Beschreibung: Postproduktion und Pick-Ups (Nachdreh)
Sound-Designer
Beschreibung: Sound-Designer und Geräuschkulisse
Miniaturen (Aufbauten für Spezialeffekte)
Beschreibung: Miniaturen
Source Cue (Lieder, die im Hintergrund gespielt werden)
Beschreibung: Source Cue
Regisseurin oder Regisseur geben die Linie vor, sie sagen, wie sie den Dreh gestalten wollen, wann und wo etwas verfilmt werden soll, aber sie können nicht alles alleine machen. Es braucht je nach Projekt eine ganze Latte an Leuten, die helfen, damit ein solches Projekt überhaupt realisiert werden kann. Es braucht Orte, wo gedreht werden kann - meist englisch als Location bezeichnet. Dafür gibt es meistens eine zuständige Person als Location Manager.
Es braucht die Kleidung, was bei einem Film im Mittelalter noch wichtiger ist als ein Film über Jugendliche in der Schule, es braucht glaubhafte Ausrüstung bei Waffen, Fahrzeuge oder ähnlichen Elementen und der Drehort selbst hat eine lange Liste an Anforderungen. Jede Lampe, jeder Tisch, auch jedes Hintergrundgemälde ist nicht zufälligerweise dort zu sehen, sondern wurde nach einem Plan und Konzept genau dort postiert, um den gewünschten Gesamteindruck herstellen zu können.
Dabei spielen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen, sodass nicht nur ein schlüssiger Film oder eine Serie entstehen kann, sondern auch, dass man effektiv beim Drehen handeln kann.
Das Drehen vor Ort ist eine Herausforderung, bei speziellen Filmen und Serien kann es danach noch intensiver werden. Eine simple Alltagskomödie ist nicht so schwierig, ist dennoch auch eine Herausforderung von der Filmmusik über die Soundeffekte bis zu weiteren Details wie Schnitt und Nacharbeitungen.
Bei einem Fantasyfilm, Horrorfilm oder Science-Fiction-Film mit fremden Welten kann es viel wilder zur Sache gehen, weil man ganz andere optische Lösungen braucht und dann ist die Postproduktion oder meist englisch Post Production mit den Computertricks, Soundeffekte und vielen anderen Details erst richtig gefragt.
Täglich interessieren sich sehr viele Menschen für die Kinofilme, aber auch für die Filme, die per Streamingdienste entstanden sind. Natürlich gilt dies auch für die Serien, die sowohl per TV-Sender als auch wieder per Streamingdienst geschaut werden können. Das große Interesse sorgte für viele Begriffe, wobei auch die komplexe Produktion viele beigesteuert hat.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung