Sie sind hier: Startseite -> Unterhaltung -> Film-ABC -> Serienbegriffe

Serienbegriffe zu TV-Serien

Entwicklung des Charakters und andere Themen

Es gibt viele Begriffe rund um die Art von Film und Fernsehserien wie etwa die Genres vom Actionfilm und der Actionserie bis zu Komödie, Horror und dergleichen mehr. Es gibt dann eigene Filmbegriffe über typische Aktionen und Produktionsmerkmale, die beim Film eher anzutreffen sind als bei den Serien und umgekehrt, aber auch Begriffe, die durch die längere Spielzeit der Serien erst Sinn machen. Diese werden als Serienbegriffe zusammengeführt.

Serienbegriffe im Überblick

Arc (Handlungsbogen)
Beschreibung: Arc

Out of Character (jemand agiert anders als sonst)
Beschreibung: Out of Character

Cliffhanger (offenes Ende)
Beschreibung: Cliffhanger

Folge (Teil einer Staffel, ergo Serie)
Beschreibung: Folge

Sitcom (Serie als Komödie mit fixem Bezugspunkt)
Beschreibung: Sitcom

Vom Arc bis zu Out of Charakter

Bei einem Film wie dem Kinofilm gibt es eine große Geschichte und diese wird mit Ende des Films abgeschlossen. Die Ausnahme sind Trilogien oder ähnliche, auf mehrere Filme konzipierte Filmreihen. Bei der Serie ist es ganz anders, denn dort ist die Fortsetzung Programm und man hofft auf Erfolg, um noch weitere Jahre daran anschließen zu können. Das heißt aber auch, dass die gleiche Geschichte nicht ständig erzählt werden kann und wenn doch, dann wird es irgendwann langweilig oder ist Teil des Konzepts wie etwa bei der Soap, der Seifenopfer auf Serienbasis.

In den meisten Fällen gibt es aber den Arc, den Handlungsbogen einer Serie. Jemand, der am Beginn der Serie schüchtern ist und ein Außenseiter, kann sich im Laufe der Folgen auf nicht zu erwartende Art und Weise zum Mittelpunkt einer Gruppe emporarbeiten, wobei das ganze dann aber auch realistisch erzählt werden muss. So ist der Arc die Umschreibung für die Entwicklung in Serien und wird dann besonders zum Thema, wenn die Entwicklung nicht so abläuft, wie man sich das erwartet hat oder wie es aufgrund des bisherigen Verlaufs sein sollte.

Das führt zu einem weiteren Beispiel von Serienbegriffen, nämlich Out of Character. Damit umschreibt man, dass eine Serienfigur eine Handlung setzt, die ganz gegen den bisherigen Verlauf steht - ein netter Kerl greift auf einmal eine Frau an, ein feiger Mitläufer besiegt im Kampf zehn Gegner, obwohl er vorher über seine eigenen Beine gestolpert ist. In solchen Fällen umschreibt man gerne, dass das nicht realistisch ist und nicht zur bisherigen Figur passt. Das muss nicht falsch sein, aber es ist schon einmal Grund für Diskussionen in der Fangemeinschaft.

Lesen Sie auch

Täglich interessieren sich sehr viele Menschen für die Kinofilme, aber auch für die Filme, die per Streamingdienste entstanden sind. Natürlich gilt dies auch für die Serien, die sowohl per TV-Sender als auch wieder per Streamingdienst geschaut werden können. Das große Interesse sorgte für viele Begriffe, wobei auch die komplexe Produktion viele beigesteuert hat.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Serienbegriffe oder Begriffe über TV-SerienArtikel-Thema: Serienbegriffe zu TV-Serien

Beschreibung: Die 🎬 Serienbegriffe sind solche Definitionen und Umschreibungen, die sich auf Handlungen in ✅ Fernsehserien beziehen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung