Natürlich ist das Optimum für ein Unternehmen, wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ständig zur Verfügung stehen und ihren Aufgaben nachkommen. Das geht klarerweise aber nicht, denn es gibt Urlaube, Krankenstände und zusätzliche Tage, an denen der Tätigkeit im gewohnten Sinne nicht nachgekommen werden kann. Letzteres könnte eine Freistellung sein, die das Unternehmen dem Personal einräumt, wobei dies aber nicht uneigennützig durchgeführt wird.
Unser Tipp:
Lustige Tassen
(Affiliate-Link zu Thalia.at; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Das wiederum kommt dem Unternehmen zugute, denn damit erhöht sich auch die Qualität der Arbeit und damit mittelfristig bis langfristig auch die Qualität des Ergebnisses und damit des Erfolges. Nicht alle Unternehmen sind davon überzeugt, dass die Freistellung der richtige Weg ist und bewegen ihr Personal dazu, in deren Freizeit die Schulungen durchzuführen. Das wiederum führt aber auch dazu, dass besser geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eher motiviert sind, das Unternehmen zu verlassen.
Die Freistellung ist bei manchen Unternehmen gar kein Thema, weil man an einen Mehrwert der Schulungen nicht glaubt. Doch die meisten Betriebe haben längst erkannt, dass dies ein falscher Ansatz ist. Gerade die Fort- und Weiterbildung ist ein großes Thema und zwar auf beiden Seiten. Für das Unternehmen, weil die Qualität steigt und weil die Leute motivierter sind und mehr Möglichkeiten im Unternehmen wahrnehmen können und für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst natürlich auch, weil sie mehr Wissen sammeln, bessere Aufstiegschancen sehen und damit mehr Freude an der Arbeit entwickeln können.
Das Personal ist ein zentrales Thema in der Wirtschaft. Stets suchen Leute einen neuen Arbeitsplatz, gefühlt noch öfter Unternehmen neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Kein Personal ergibt keine Umsetzung von Aufgaben und/oder Projekte, kein Arbeitsplatz bedeutet keine guten Einkünfte. Es ist also nur logisch, dass es sehr viele Begriffe rund um das Thema Personal gibt.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung