Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Feiertage -> Fronleichnam

Feiertag Fronleichnam

Feier der Gegenwart Christi

Fronleichnam ist die Feier der römisch-katholischen Kirche, bei der die leibliche Gegenwart von Jesus Christus gefeiert wird. Dieser Feiertag, der in Österreich und Liechtenstein ein gesetzlicher Feiertag ist, in Deutschland und der Schweiz nur in bestimmten Regionen und Bundesländern, fällt immer auf einen Donnerstag und zwar auf den zweiten Donnerstag nach dem Pfingstfest.

Fronleichnam: Donnerstag-Feiertag nach Pfingsten

Der Donnerstag-Termin wurde gewählt, um an den Gründonnerstag anzuschließen. Der Gründonnerstag ist jener Tag in der Osterwoche, an dem an das letzte Abendmahl gedacht wird. Fronleichnam schließt an diese Feier an, ist aber weit fröhlicher, weil am Gründonnerstag durch den anschließenden Karfreitag keine Feiern zugelassen sind.

Typisch für Fronleichnam ist die Heilige Messe, bei der das letzte Abendmahl thematisiert wird. Diese Messe, die durch Lesungen und Gebete vollzogen wird, wird aufgrund des Frühjahrstermins gerne im Freien abgehalten. Besonders traditionell ist die Prozession, die der Heiligen Messe an Fronleichnam folgt - die Fronleichnamsprozession. Dieser Festzug beinhaltet nicht nur die religiösen Symboliken wie die Hostie, sie zeichnet sich auch durch das Mitwirken der ganzen Gemeinde aus. So werden Straßenzüge festlich geschmückt und viele Feierlichkeiten rund um die Fronleichnamsprozession abgehalten.

Aufgrund der Kalenderberechnungen kann Fronleichnam frühestens am 21. Mai, spätestens am 24. Juni im Kalender auftreten. Fronleichnam ist daher ein beweglicher Feiertag. Und natürlich ist es ein weiterer fixer Donnerstag-Feiertag im Kalender und sowohl im Mai als auch im Juni gibt es schon sehr feines und warmes Wetter, vielleicht sogar einen Sommertag mit mehr als 25 Grad Celsius im Schatten. Das Fest im Freien macht dann noch mehr Spaß und viele nutzen den Feiertag, falls die Kinder schulfrei am darauffolgenden Freitag haben, um ein verlängertes Wochenende samt Unternehmung oder Kurzreise anzustreben.

Lesen Sie auch

Auf dieser Plattform werden sehr viele gemeldete Termine zu Volksfeste (von Ball bis Umzug und Markt) sowie Messen eingetragen. Es gibt eigene Listen, doch meist ist es interessanter, den Terminkalender zu Rate zu ziehen, weil es Veranstaltungen gibt, die nur saisonal auftreten.

Enthalten sind unter anderem:

Eingetragen sind die Veranstaltungen im Eventkalender und zusätzlich in den Eventkalendern für das jeweilige Bundesland.

Auch interessant ist, wie die beweglichen Feiertage fallen und ob es verlängerte Wochenenden gibt, an denen man Veranstaltungen besuchen kann.

Feiertage Österreich

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Feiertag FronleichnamArtikel-Thema: Feiertag Fronleichnam

Beschreibung: Der Feiertag 📅 Fronleichnam findet meist im Juni statt und ist auch ein ✅ Donnerstag-Feiertag, bei dem die Gegenwart Christi in der römisch-katholischen Kirche gefeiert wird.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung