Es gibt die ersten warmen Tage und damit wird es Zeit für die erste Ausfahrt mit dem Bike oder auch Motorrad. Das Einwintern ist Geschichte und jetzt ist die Freiheit auf zwei Rädern wieder das Topthema. Der Haken: man sollte vorher das Motorrad überprüfen oder überprüfen lassen. Denn der Frühjahrscheck beim Motorrad ist genauso wichtig wie für das Auto.
Das beginnt schon einmal damit, dass der Winterschmutz entsorgt wird. Kontakte werden überprüft und eingefettet, Lackschäden werden leichter gefunden, wenn das Bike gereinigt ist und können schnell behoben werden, bevor Rostschäden auftreten. Die Batterie des Motorrades muss auf jeden Fall geprüft und eventuell mit destilliertem Wasser nachgefüllt werden. Hier gilt es, die Polkappen zu kontrollieren und einzufetten.
So wie beim Auto ist auch beim Motorrad der Reifen ein großes und wichtiges Thema. Sowohl die bequeme und störungsfreie Fahrt als auch die Verkehrssicherheit hängt davon ab. Daher müssen die Reifen gut aufgepumpt sein, wobei es schon zwei Millimeter Profiltiefe sein sollten. Bei der Gelegenheit kann man eventuelle Problemstellen der Reifen erkennen und Gegenmaßnahmen einleiten, wenn sie denn nötig sein sollten.
Die Bremsen sind das nächste wichtige Thema. Sowohl die Bremsflüssigkeit als auch die Bremsbeläge gilt es zu hinterfragen und Maßnahmen zu ergreifen, wenn der Status nicht wunschgemäß ist. Gleiches gilt für die Kette beim Kettenantrieb und für das Motoröl. Oft ist ein Ölwechsel vonnöten.
Bike-Liebhaber haben mit dem Frühjahrscheck kein Problem, viele davon sind selbst Bastler und hantieren am Motorrad gerne herum. Andere nutzen die Angebote der professionellen Werkstätten, um den Frühjahrscheck an die Fachleute weiterzugeben. Auch die Verkehrsclubs bieten die Überprüfung an, um das Motorrad auf seinen Zustand zu kontrollieren.
Straße und Straßenverkehr sind Themen, die uns täglich betreffen, die man aber nicht so einfach zusammenfassen kann, weil es verschiedene Bereiche gibt. Jeder für sich ist wichtig. Zuerst einmal muss man sich richtig auf Straßen bewegen und das bedeutet auch, dass man sich damit auskennt. Das gilt für Fußgänger ebenso wie für jene, die mit Motorrad, PKW oder LKW unterwegs sind.
Dann gibt es Bereiche, die jene betreffen, die mit einem Fahrzeug unterwegs sind. Welche Fahrzeuge gibt es überhaupt und wie kann ich wo fahren?
Zusätzlich ist interessant, welche Ratgeber es gibt (Fahren im Winter zum Beispiel) oder welche Verkehrsarten man antreffen könnte. Letztlich ist auch die Verkehrssicherheit wichtig.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung