Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Schnellstraßen -> S7 Fürstenfelder Schnellstraße
Die S7, Fürstenfelder Schnellstraße, ist ein Bauprojekt der ASFINAG, das schon im Jahr 2013 beginnen hätte sollen, aber diverse Diskussionen und Umweltverträglichkeitsprüfungen haben eine Verzögerung bewirkt. Der Baubeginn der Schnellstraße ist damit erst mit dem Frühjahr 2015 erfolgt und für den Verkehr wird die Schnellverbindung zumindest zum Teil ab etwa 2021 zu rechnen sein.
Die Aufgabe der Schnellstraße ist die Entlastung der B 319, wobei die Bevölkerung durchaus ohne eine neue Schnellstraße Lösungen anbieten konnte. Nach vielen Diskussionen ist nun die Prüfungsarbeit abgeschlossen und die Straße wird gebaut. Sie verbindet die Südautobahn (A2) mit der Staatsgrenze zu Ungarn und der ungarischen Autobahn M8, womit die Großstädte Graz und Budapest besser verknüpft werden können.
Allerdings ist die ganze Geschichte nicht so ganz einfach, denn trotz der ohnehin überschaubaren Streckenlänge von knapp 30 Kilometer teilt sich die Schnellstraße nochmals in einen Teilbereich, der gebaut wird und in einen zweiten, der noch im Planungsstadium steckt. Gebaut werden einmal 15 Kilometer von Riegersdorf bis nach Rudersdorf, die restliche Strecke folgt wohl später.
Das Autobahnnetz in Österreich umfasst einige sehr lange Routen wie die Westautobahn von Wien nach Salzburg oder die Südautobahn von Wien nach Kärnten sowie die Pyhrn Autobahn und die Tauern Autobahn, aber auch einige kürzere Strecken als Schnellverbindungen, zum Teil auch innerhalb eines Bundeslandes. Ergänzend wurden einige Schnellstraßen errichtet, um lange Strecken zügiger überwinden zu können. Ein wichtiger Punkt ist dabei aber, dass man eine gültige Vignette braucht, um überhaupt die Fahrt antreten zu dürfen.
Wie beim Straßenverkehr sonst auch gilt natürlich auch bei schnellerer Fahrt die Bedeutung und Anweisung der Verkehrszeichen. Es gibt insgesamt etwa 100 verschiedene Verkehrszeichen. In Österreich werden diese in fünf Bereiche untergliedert:
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung