Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Bergstraßen -> Gerlospass

Gerlospass verbindet Gerlos mit Wald im Pinzgau

Bergstrasse mit Aussicht

Wer eine Bergstraße mit herrlicher Aussicht genießen will, könnte sich den Gerlospass anschauen. Dieser verbindet Gerlos im Westen mit Wald im Pinzgau im Osten und ist 1.682 Meter hoch. Die steilste Steigung beträgt neun Prozent und die Bergstraße ist auch mit dem Wohnwagen befahrbar.

Nur kurze Zeit:
Jumbo Spiele Hitster EUR 20,99 (statt 26,99)
(Affiliate-Link zu Thalia.at; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Und der dritte Grund sind die Krimmler Wasserfälle, die man hier besuchen kann und die weit über die Salzburger Grenzen hinaus, ja selbst weit über die österreichischen Grenzen hinaus berühmt geworden sind und viele Menschen anlocken.

Bergstraße Gerlospass in Salzburg

Bildquelle: Wikimedia / Arnulf zu Linden

Gerlospass: Fakten der Bergstraße

Höhe: 1.682 Meter
Verbindung: Gerlos - Wald im Pinzgau
Maximale Steigung: 9 %
Wohnwagen: ja
Wintersperre: nein
Maut: Gerols - Krimml ja, Krimml - Wald im Pinzgau nein

Gerlospass: Bedeutung der Bergstraße

Die Bergstraße verlängert die Möglichkeit, von Zell am See nach Tirol zu fahren, wobei man durch das Oberpinzgau reist. Im Norden gibt es die erwähnten Kitzbühler Alpen und nur wenige Passagen in Nord-Süd-Richtung wie bei Mittersill, um nach Kitzbühel zu fahren. Im Süden gibt es ebenfalls dort die Möglichkeit, von Mittersill über den Felbertauern nach Osttirol zu gelangen. Nach Westen kommt man bis Zell am Ziller im Zillertal. Der Gerlospass ist also ein wichtiges Bindeglied im Verkehrsnetz des Bundeslandes Salzburg und auch für Tirol und den Tourismus wichtig.

Viele wollen sich die berühmten Krimmler Wasserfälle ansehen, aber auch abseits des Tourismus ist die Verbindung eine wichtige für die beiden Bundesländer Salzburg und Tirol, um Waren zustellen zu können und andere Transporte zu ermöglichen. Der Gerlospass ist dabei eine harmlosere Bergstraße, die zwar wichtig ist, aber auch mit dem Wohnwagen kein Problem darstellen sollte.

Lesen Sie auch

Österreich ist das Land der Berge, nicht nur aufgrund der entsprechenden Textstelle in der Nationalhymne. Um von A nach B zu gelangen, braucht es auch Straßen über die Berge, ausgenommen sind das Burgenland und Wien. Doch selbst in Wien gibt es steilere Straßen, das sind aber keine Bergstraßen im engeren Sinn.

Sehr viele Bergstraßen sind aber in allen anderen Bundesländern Österreichs vorzufinden, die zum Teil mit Wohnwagen passierbar sind, bei einigen ist die Straße zu steil und die Fahrt mit Wohnwagen verboten.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Bergstraße Gerlospass in SalzburgArtikel-Thema: Gerlospass verbindet Gerlos mit Wald im Pinzgau

Beschreibung: Der 🗻 Gerlospass ist eine Bergstraße in Salzburg und verbindet ✅ Gerlos mit Wald im Pinzgau und ermöglicht so das Erreichen der berühmten Krimmler Wasserfälle.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung