Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Seen in Österreich -> Giglachseen

Giglachseen in den Schladminger Tauern

Bergseen als Wanderziele

Westlich der bekannten Wintersportgemeinde Schladming befindet sich Pichl, das unweit der Landesgrenze der Steiermark zum Bundesland Salzburg besucht werden kann und von dem aus eine Mautstraße nach Süden mitten in die Schladminger Tauern führt und damit auch mitten in eine langgezogene Gebirgskette mit vielen Wanderzielen und auch alpinen Möglichkeiten.

Giglachseen mitten in den Schladminger Tauern

Bildquelle: Wikimedia / Tobias Luksch

Bergseen in der Steiermark

Gerade dieser Gebirgszug enthält viele kleine Bergseen in großer Höhe, die Zeichen früherer Gletscher der Eiszeit sind. Zu diesen Bergseen zählen auch die Giglachseen, die sich in den Unteren und den Oberen Giglachsee untergliedern, wobei der Untere Giglachsee der deutlich größere der beiden ist.

Erreichbar sind die Giglachseen durch die Mautstraße und die Ursprungsalm. Von dort gibt es Wanderwege, unter anderem zur Ignaz Mattis Hütte, die beim Unteren Giglachsee zu finden ist. Der Untere Giglachsee befindet sich auf 1.621 Meter Seehöhe und er erinnert stark an die Fjorde Norwegens, denn er zieht sich über eine Länge von über einem Kilometer vom Südwesten nach Nordosten, also in diagonaler Richtung. Seine Breite ist hingegen mit 100 bis maximal 250 Meter deutlich reduzierter. Der Obere Giglachsee ist bedeutend kleiner.

Beide Seen werden gerne im Rahmen von Wanderungen und Bergtouren besucht und bieten mit den umliegenden Almen einen schönen Ort zum Entspannen. Im Umkreis kann man von den Giglachseen aus die hohen Gipfel der Schladminger Tauern sehen, beispielsweise den Hochgolling im Südosten des Seengebietes. Damit bieten die Bergseen ein lohnendes Ziel für schöne Landschaftsaufnahmen, aber es sind natürlich kalte Seen, die zum Erfrischen geeignet sind, aber nicht als Badeseen. Das erwartet man aber auf diesem Niveau über 1.500 Meter Seehöhe nicht.

Infos über Urlaubsmöglichkeiten

Die Giglachseen sind ein mögliches Wanderziel südlich von Schladming, aber nicht das einzige, denn es gibt viele Touren und viele Ausflugsziele. Welche Optionen es für ein Wochenende oder einen längeren Urlaubsaufenthalt in der Region noch gibt, erfährt man unter der nachstehenden Internetseite des Tourismusverbandes.

https://www.schladming-dachstein.at/de

Lesen Sie auch

In Österreich gibt es weit mehr als 100 verschiedene Gewässer, wobei man sofort an den Bodensee in Vorarlberg, an den Neusiedler See im Burgenland oder auch an den Wörthersee in Kärnten denkt. Dazu sind auch viele Badeseen im Salzkammergut bestens bekannt und zum Teil durch TV und Film berühmt geworden.

Aber Österreich ist das Land der Berge und daher findet man auch zahlreiche kleine Bergseen vor, die häufig nur über Wanderungen erreicht werden können.

Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Giglachseen in den Schladminger TauernArtikel-Thema: Giglachseen in den Schladminger Tauern

Beschreibung: Die 😎 Giglachseen sind Bergseen in den ✅ Schladminger Tauern, die sich in den Unteren und Oberen Giglachsee unterteilen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung