Neben dem klassischen Glückwunsch, mit dem man zur Hochzeit oder zum Geburtstag gratulieren möchte, gibt es auch andere Formen von Sprüche und Reime, mit denen man seine Gefühle ausdrücken möchte. Ein sehr wichtiges Beispiel ist der Ausdruck der Freundschaft.
Meist erkennt man die Freundschaft erst dann, wenn man sie nicht mehr hat. Schon davor die Freundschaft auszudrücken und sich zu bedanken, dass man einander hat, ist eine sehr wichtige Erfahrung und sollte man nicht verpassen. Manchen wird dies bewusst, weil sie eine Krankheit überstehen mussten und die Freunde stets zur Seite standen. Andere erkennen die Freundschaft vielleicht in einer ähnlichen Situation oder sie haben gerade über ihr Leben nachgedacht und sich dessen bewusst gemacht.
Es ist der Glückwunsch zur Freundschaft eigentlich kein Glückwunsch wie bei einem Anlass, sondern eher ein Bedanken und damit eine Danksagung dafür, dass es die Freunde gibt und dass man selbst auch da ist, wenn man gebraucht wird.
Wenn Teufel beten und Engel fluchen, wenn Katz und Mäuse sich besuchen,
wenn alle Mädchen keusch und rein, dann hör ich auf, Dein Freund zu sein!
(Volksmund)
Und wenn ein Freund Dich kränkte, verzeih´s ihm und versteh;
es ist ihm selbst nicht wohl dabei, sonst tät er Dir nicht weh.
(Friedrich Rückert)
Nicht in 3 Tagen, sondern erst in 3 Jahren erkenne Deinen Freund.
(Sprichwort aus Russland)
Wer Freunde ohne Fehler sucht, bleibt ohne Freund.
(Sprichwort aus Arabien)
Wenn Dich des Lebens Bürden drücken,
und selbst wenn schon mit finsteren Blicken
die Abendsonne auf Dich scheint,
und wenn die Stirn sich wirft in Falten,
wenn Kummer will das Herz Dir spalten
und wenn Dein Auge Tränen weint,
so denk an Deinen Herzensfreund.
(Volksmund)
Die Erde kann vergehen, die Sonne kann erblassen;
doch wahre Freundschaft soll uns nie verlassen.
(Volksmund)
Freundschaft ist Liebe ohne Flügel.
(Sprichwort)
Wahre Freundschaft ist so selten wie ein Haupttreffer in der Lotterie.
(Sprichwort)
Die Sonne scheint auf dich herab, auch wenn du denkst, es geht bergab,
ich helfe dir, bin für dich da, ich hab dich lieb, das ist doch klar!!
Freunde sind wie Laternen am Weg. Sie machen ihn zwar nicht kürzer, aber umso heller!.
Ein Freund ist jemand der dich beschützt, ein Freund ist jemand der dich unterstützt und dich niemals ausnützt!
Es gibt zwei Arten von Freunden: Die Einen sind käuflich, die anderen unbezahlbar - du gehörst zu den unbezahlbaren!
Es gibt eine ganze Reihe an Sprüchen, die als lustige Sprüche oder nette Sprüche umschrieben werden können. Dabei haben sich verschiedenste Formen herausgebildet. Eine Variante sind die Bürosprüche, in denen der Alltag im Büro auf die Schaufel genommen wird.
Eine andere Variante sind die Glückwünsche, die auch lustig sein können, aber eher nette Sprüche sind. Hier gratuliert man zum ersten Auto, zum Ausziehen aus dem Elternhaus oder zum Geburtstag.
Wiederum sehr lustig sind die Stilblüten. Es gibt verschiedenste Texte mit unfreiwillig lustigen Sprüchen, wie etwa aus Versicherungsschreiben. Besonders bekannt und beliebt sind die Stilblüten aus Schulaufsätzen mit ihrem unfreiwilligen Humor.
Und schließlich gibt es die typischen lustigen Sprüche, die von der Arbeit über die Liebe bis zum GTI-Fahrer reichen können. Möglich sind aber auch Spruchreihen, wie etwa die Witze über Chuck Norris.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung