Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Glückwünsche -> Glückwunsch Geburtstag (50 Jahre)
Der 50. Geburtstag ist für die betreffende Person schon ein Moment, an dem man zurückschauen kann, aber man hat noch viele Jahre vor sich. Freunde und Verwandte freuen sich über diesen Tag, weil sie das Geburtstagskind feiern können.
Der Tag wird daher gefeiert und außerdem gibt es Glückwünsche zum 50. Geburtstag wie zum Beispiel viele Glückwunschkarten, für die Gedichte, Sprüche und auch bekannte und weniger bekannte Zitate verwendet werden können, sei es als persönliche Mitteilung oder auch als Entschuldigung, wenn man zur Feier nicht kommen kann.
Nachstehend einige Ideen für das Gratulieren zum 50. Geburtstag, beispielsweise in Form von Glückwunschkarten.
Ist es nicht toll? Du machst heut´die 50 voll!
Auf einige Jahre blickst Du nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück.
Man muss es einmal deutlich sagen: Hast viel geschafft in all den Jahren!
Bis immer da, wenn man Dich braucht und jung geblieben bist Du auch!
Bleib wie Du bist, treib´s nicht so doll, dann machst Du auch die 100 voll!
Alle guten Glückwünsche für Dich zum 50. Geburtstag!
Nicht für Verdienst in Politik, nicht für Tapferkeit im Krieg,
nicht für Kunst und Wissenschaft, nicht für große Muskelkraft,
auch nicht vom Karnevalsverein soll dieser Orden für dich sein.
Er soll dich ehren für dein Leben, dass vor 50 Jahren dir gegeben
und das du bis zum heut’gen Tage gemeistert hast, ganz ohne Frage.
Wir wünschen dir, das ist doch klar, gutes Gelingen für die nächsten 50 Jahr.
Unaufhaltsam, still und leise mehren sich die Jahreskreise.
Plötzlich macht im Gang der Zeit eine runde Zahl sich breit.
Wenn Du heute früh erwachst, hast Du die 50 voll gemacht.
Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin.
Für alles, was Du tust, hab Dank! Bleib stets gesund, werd niemals krank!
Von wegen "Grufties!" Jetzt kommen die Selpies"!
Die "Second-Life-People", die "Generation 50 plus"!
Ihr Lebensstil: "Neue Lust in reifer Schale!"
Je älter man wird, je hastiger tritt sie einen auf die Hacken,
die Zeit, die sogenannte (Wilhelm Busch)
Vom Standpunkt der Jugend aus gesehen
ist das Leben eine unendlich lange Zukunft.
Vom Standpunkt des Alters aus
eine sehr kurze Vergangenheit.
(Arthur Schopenhauer)
Dass alles vergeht, weiß man schon in der Jugend;
wie schnell alles vergeht, erfährt man erst im Alter.
(Maria von Ebner-Eschenbach)
Es gibt eine ganze Reihe an Sprüchen, die als lustige Sprüche oder nette Sprüche umschrieben werden können. Dabei haben sich verschiedenste Formen herausgebildet. Eine Variante sind die Bürosprüche, in denen der Alltag im Büro auf die Schaufel genommen wird.
Eine andere Variante sind die Glückwünsche, die auch lustig sein können, aber eher nette Sprüche sind. Hier gratuliert man zum ersten Auto, zum Ausziehen aus dem Elternhaus oder zum Geburtstag.
Wiederum sehr lustig sind die Stilblüten. Es gibt verschiedenste Texte mit unfreiwillig lustigen Sprüchen, wie etwa aus Versicherungsschreiben. Besonders bekannt und beliebt sind die Stilblüten aus Schulaufsätzen mit ihrem unfreiwilligen Humor.
Und schließlich gibt es die typischen lustigen Sprüche, die von der Arbeit über die Liebe bis zum GTI-Fahrer reichen können. Möglich sind aber auch Spruchreihen, wie etwa die Witze über Chuck Norris.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung