Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Seen in Österreich -> Gradenseen

Gradenseen: Hochgebirgsseen der Schobergruppe

Gebirgsseen beim Hochschober

Die Schobergruppe ist eine Gebirgsgruppe in Osttirol mit einem Teilgebiet, das noch im Bundesland Kärnten liegt. Genau genommen befindet sich die Schobergruppe direkt nördlich von Lienz und der  Hochschober mit 3.240 Meter Seehöhe liegt auch schon in Osttirol. Damit bietet die Berggruppe ein beeindruckendes Panorama für die Gäste in Lienz, aber auch für die sich westlich oder östlich der Gruppe aufhaltenden Menschen, also auch jene im Westen von Kärnten.

Gradensee beim Schober im Westen Kärntens

Bildquelle: Wikimedia / Aushelfer

Gradenseen in der Schobergruppe

Zwischen dem Hochschober in Ostirol und dem Petzeck, einem Gipfel mit 3.283 Meter Seehöhe, der sich noch in Kärnten befindet, gibt es die Adolf Nossberger-Hütte. In deren Nähe findet man drei kleine Gebirgsseen, die als Gradenseen zusammengefasst werden. Ihren Namen haben sie durch den Gradenbach erhalten, der sich nach Putschall im östlich gelegenen Mölltal fortbewegt.

Erreichen kann man die Gradenseen nur über einen Wanderweg, beispielsweise von Putschall aus. Zuerst kommt der Vordere Gradensee auf 2.350 Meter Seehöhe, dann der Mittlere Gradensee auf 2.421 Meter Seehöhe und schließlich der Hintere Gradensee mit 2.488 Meter Seehöhe. Der größte der Seen weist eine Länge von etwa 300 Meter auf. Es sind sehr kleine Seen, die man als Wanderziele ansteuern kann und die auf dieser Höhe zu den selteneren Gewässern oder Bergseen zählen. Viele Bergseen befinden sich auf einer Höhe ab 1.500 Meter, die man in Österreich vorfinden kann.

Von den Seen aus sieht man natürlich sehr gut zu den hohen Gipfeln der Schobergruppe, aber auch nach Norden hin zur Glocknergruppe hat man eine perfekte Aussicht. Damit sind nicht nur die kleinen Bergseen mit ihrer unmittelbaren Umgebung ein gutes Fotomotiv, sondern die Bergwelt in alle Himmelsrichtung kann sich sehen lassen.

Infos über Urlaubsmöglichkeiten

Die Gradenseen sind ein typisches Wanderziel und auch die Adolf Nossberger Hütte ist ein solches direkt am Großen Gradensee. Infos zur Hütte, zur Wandertour, dem See und weiteren Möglichkeiten für Ausflüge, Wanderungen und Urlaubsaufenthalt finden Sie auf der nachstehenden Seite der Berghütte.

https://www.nossberger.at/

Lesen Sie auch

In Österreich gibt es weit mehr als 100 verschiedene Gewässer, wobei man sofort an den Bodensee in Vorarlberg, an den Neusiedler See im Burgenland oder auch an den Wörthersee in Kärnten denkt. Dazu sind auch viele Badeseen im Salzkammergut bestens bekannt und zum Teil durch TV und Film berühmt geworden.

Aber Österreich ist das Land der Berge und daher findet man auch zahlreiche kleine Bergseen vor, die häufig nur über Wanderungen erreicht werden können.

Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Gradenseen in KärntenArtikel-Thema: Gradenseen: Hochgebirgsseen der Schobergruppe

Beschreibung: Die 😎 Gradenseen sind kleine Gebirgsseen in der ✅ Schobergruppe im Bundesland Kärnten, nahe der Landesgrenze zu Tirol bzw. Osttirol.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung