Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Radwege -> Leopoldschlag Grenzlandrunde

Grenzlandrunde - Radweg im Norden von Oberösterreich

Entlang der tschechischen Grenze

Die Grenzlandrunde mit der Kennung 905 ist ein überschaubarer Radweg im Norden des Bundeslandes Oberösterreich mit Ausgangspunkt Leopoldschlag. Man bewegt sich dabei in einer richtigen Runde unmittelbar an der Grenze zur Tschechischen Republik und das erklärt auch den Namen des Radweges.

Grenzlandrunde: die Strecke

Gestartet wird die Rundfahrt in Leopoldschlag und über Rainbach am Mühlkreis und Windhaag bei Freistadt gelangt man wieder zurück zum Ausgangspunkt. Dabei werden insgesamt 27 Kilometer zurückgelegt und man findet einen welligen Radweg vor. Das zeigt die Tatsache, dass 450 Höhenmeter zu überwinden sind.

Dies hat aber den großen Vorteil, dass man damit auch einen weiten Blick auf Oberösterreich und nach Norden nach Tschechien werfen kann, weshalb der Radweg vielleicht nicht der bekannteste ist, aber einer, der viel optisch zu bieten hat. Es gibt keine großen Schwierigkeiten auf der Fahrt, aber doch zwei spürbare Wellen, die man aber bei einer Streckenlänge von 27 Kilometer problemlos überwinden können sollte. Mit Kindern ist zu prüfen, ob die Streckenlänge nicht ein Stück zu lang ist, abhängig vom Alter und der Kondition.

Man kann aber auch ein Stück wählen und vielleicht eine der Wellen nutzen, um dort eine längere Rast zu machen und den weiten Blick zu genießen - ein gutes und klares Wetter vorausgesetzt. Das ist auch interessant, wenn man Besucher zu Gast hat, denen man die Landschaft zeigen möchte.

Weitere Möglichkeiten

Einkehrmöglichkeiten gibt es entlang der Strecke einige und man kann auch die Radfahrt mit einer Wanderung kombinieren, womit der Tag besonders sportlich gestaltet wird. Sehenswert ist auch die Pferdeeisenbahn in Rainbach, bei der es auch Veranstaltungen gibt und die Fahrt selbst mit dieser ungewöhnlichen Transportmöglichkeit ist für jung und alt ein nicht alltägliches Erlebnis.

Moorgebiete im Norden der Runde und der "rauschende Felsen" sind weitere Attraktionen, die man im Rahmen der Radtour antreffen kann.

Grenzlandrunde: weitere Infos

Die genaue Route mit Plan und Höhenprofil sowie Informationen über Einkehroptionen und Sehenswürdigkeiten finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse.

https://www.oberoesterreich.at/aktivitaeten/sommer/radfahren/

Lesen Sie auch

In Österreich gibt es eine ganze Reihe an Radwegen, wobei diese sich ganz unterschiedlich präsentieren. Vom gemütlichen Radfahren in den großen Städten, um die Sehenswürdigkeiten zu erreichen, bis zu sehr lange Routen reicht das Angebot.

Besonders bekannt bei den langen Radwegen ist der Donauradweg, aber auch der Innradweg oder Drauradweg. Manche dieser Routen betreffen mehrere Bundesländer, zum Teil sogar mehrere Nationen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Radweg Grenzlandrunde OberösterreichArtikel-Thema: Grenzlandrunde - Radweg im Norden von Oberösterreich

Beschreibung: Die 🚲 Grenzlandrunde ist ein Rundkurs und Radweg im Norden von ✅ Oberösterreich an der Grenze zu Tschechien.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung