Wenn man sich von Bad Mitterndorf direkt nördlich bewegt, gelangt man zur Tauplitzalm und östlich davon zieht sich die Tauplitz in leicht nordöstlicher Richtung entlang. Es handelt sich dabei um eine kleine Region, die sich südlich der östlichen Ausläufern des Toten Gebirges gebildet hatte und damit unweit der Landesgrenze zu Oberösterreich zu finden ist.
Bildquelle: Wikimedia / Ewald Gabardi
Im Bereich der Tauplitz haben sich viele kleine Gebirgsseen herausgebildet, wobei drei eine Dimension erreicht haben, dass man sie nennen sollte. Es sind dies der Großsee, der Steirersee und der Schwarzensee.
Der Großsee ist von der Dimension her der mittlere der drei genannten Seen. Er befindet sich auf einer Höhe von 1.569 Meter und hat eine Wasserfläche von geschätzten 65.000 m² und ist maximal 11 Meter tief. Die Seen der Tauplitz liegen wie in einer Reihe nacheinander und so ist der Großsee der erste, den man erreichen kann.
Von ihm aus sieht man im Norden die östlichen Gipfel des Toten Gebirges und östlich davon beginnt der Gebirgszug des Warscheneck. Die Tauplitzer Seen werden gerne als Wanderziele genutzt und man kann auch bequem von See zu See wandern. Die Seen bieten die Möglichkeit, die Tauplitz mit dem Ausblick des Panoramas und dem Eindruck der kleinen Gewässer zu vereinen und einen erholsamen Wandertag zu verbringen, der die Schönheiten der Natur auf unterschiedliche Art und Weise präsentiert.
Die drei Seen sind eine Wanderung wert, das Bergpanorama ist eine lohnende Zugabe und es gibt weitere Routen inklusive Bergtouren für Ausflüge, Wanderungen oder auch für einen längeren Urlaub zur Erholung. Möglichkeiten dazu finden Sie auf der nachstehenden Internetseite des Tourismusverbandes.
In Österreich gibt es weit mehr als 100 verschiedene Gewässer, wobei man sofort an den Bodensee in Vorarlberg, an den Neusiedler See im Burgenland oder auch an den Wörthersee in Kärnten denkt. Dazu sind auch viele Badeseen im Salzkammergut bestens bekannt und zum Teil durch TV und Film berühmt geworden.
Aber Österreich ist das Land der Berge und daher findet man auch zahlreiche kleine Bergseen vor, die häufig nur über Wanderungen erreicht werden können.
Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung